Brustvergrößerung Regensburg

Für viele Frauen, die ihre Brust als zu klein empfinden, ist eine Brustvergrößerung die Lösung, sodass sie sich wieder im eigenen Körper wohl fühlen können. Im Theresium nahe Regensburg bieten wir Ihnen neben der klassischen Methode über die Unterbrustfalte auch die spezielle endoskopische Mehthode an. Diese ermöglicht das Einsetzen der Implantate über einen Zugang in der Achselhöhle, sodass die Brüste selbst narbenfrei bleiben. Diese axilläre Technik ermöglicht somit ein natürliches ästhetisches Aussehen des Busen.

Mit mordernster endoskopischer Technik gehört diese Methode zu den etablierten Verfahren in unserer Praxis und ermöglicht Ihnen ihre Wunschbrust. Dabei ist es unser Ziel die natürliche Ästhetik hervorzuheben, sodass Sie langfristig zufrieden sein können.

Top Mediziner 2025 auf focus-gesundheit.de
Brustoperation in Regensburg

Fakten zur Brustvergrößerung

OP Dauer: Ca. 75 Minuten
Betäubung: Vollnarkose
Klinikaufenthalt: Ambulant oder 1 Nacht
Gesellschaftsfähig: Nach 1 - 3 Tagen
Fäden: Selbstauflösend
Nachkontrolle: Sport BH für ca. 6 Wochen
Ruhezeit: 4 bis 6 Wochen
Sport & Sauna: nach ca. 6 Wochen
Solarium: Nach 4 Wochen, Schutz der
Narbe für 6 Monate
Kosten: Brustrechner verwenden
Individuelle Beratung
empfohlen

Vorteile im Theresium

  • Narbenfrei oder minimal, je nach Methode
  • Modernste Behandlungsverfahren
  • Innovative HD-Endoskopie-Technik
  • Premium-Implantate in höchster Qualität

Dr. med. Markus Klöppel

Dr. Markus Klöppel

Gründe für eine Brustvergrößerung

  • Ästhetische Vorstellungen

  • Schwangerschaft und Stillzeit

  • Gewichtsverlust und Hautalterung

  • Angeborene Fehlbildung

  • Brustasymmetrie oder medizinische Indikation

Die Gründe für eine Brustvergrößerung sind vielfältig und individuell. Viele Frauen entscheiden sich für diesen Eingriff, weil sie ihre Brüste im Vergleich zu ihren Körperproportionen als zu klein empfinden. Ein weiterer häufig genannter Grund ist eine Brustasymmetrie, bei der die Brüste unterschiedlich groß oder geformt sind. Auch nach Schwangerschaften oder einer erheblichen Gewichtsreduktion können Volumenverluste auftreten, die durch eine Brustvergrößerung ausgeglichen werden. Oft geht es bei dieser Entscheidung darum, das Körpergefühl zu verbessern und die Brustform an die eigenen Wünsche anzupassen.

Die endoskopische Methode erklärt

Überzeugen Sie sich von unseren Ergebnissen

Icon Dr Kloeppel
A auf B
Brustvergrößerung A auf B

A auf B

  • 24J
  • 163cm, 49kg
  • runde Implantate 250cc
  • submuskulär
A auf B
Brustvergrößerung A auf B

A auf B

  • 23J
  • 175cm, 57kg
  • runde Implantate 325cc
  • submuskulär
A auf B
Brustvergrößerung A auf B

A auf B

  • 25J
  • 176cm, 62kg
  • runde Implantate 300cc
  • submuskulär
A auf C
Brustvergrößerung A auf C

A auf C

  • 42J
  • 168cm, 58kg
  • anatomische Implantate 330cc
  • submuskulär
A auf C
Brustvergrößerung A auf C

A auf C

  • 27J
  • 162cm, 49kg
  • runde Implantate 350cc
  • submuskulär
A auf C
Brustvergrößerung A auf C

A auf C

  • 32J
  • 174cm, 56kg
  • runde Implantate 350cc
  • submuskulär
A auf D
Brustvergrößerung A auf D

A auf D

  • 27J
  • 172cm, 56kg
  • anatomische Implantate 445cc
  • submuskulär
A auf D
Brustvergrößerung A auf D

A auf D

  • 20J
  • 170cm 53kg
  • runde Implantate 400cc
  • submuskulär
A auf D
Brustvergrößerung A auf D

A auf D

  • 19J
  • 173cm, 65kg
  • runde Implantate 545cc
  • submuskulär
B auf C
Brustvergrößerung B auf C

B auf C

  • 38J
  • 164cm, 55kg
  • anatom Implantate 375cc
  • submuskulär
B auf C
Brustvergrößerung B auf C

B auf C

  • 25J
  • 167cm, 65kg
  • runde Implantate 450cc
  • submuskulär
B auf C
Brustvergrößerung B auf C

B auf C

  • 28J
  • 172cm, 55kg
  • anatom Implantate 420cc
  • submuskulär
B auf D
Brustvergrößerung B auf D

B auf D

  • 39J
  • 160cm, 60kg
  • Anatom Implantate 525cc
  • submuskulär
B auf D
Brustvergrößerung B auf D

B auf D

  • 30J
  • 172cm, 64kg
  • Anatom Implantate 420cc
  • submuskulär
B auf D
Brustvergrößerung B auf D

B auf D

  • 28J
  • 171cm, 57kg
  • runde Implantate 450cc
  • submuskulär
Zitat Dr. Markus Klöppel

Dr. Markus Klöppel: „Bei Brustvergrößerungen geht der Trend bei uns immer mehr zu natürlichen und zum Körper passenden Ergebnissen. Wir können zum Beispiel auch mit runden Implantaten eine natürlich aussehende Brust mit einem schön gefüllten Dekolleté kreieren. Das setzt jedoch die richtige Technik und ein hohes Maß an Erfahrung voraus.“

Jetzt starten – auf dem Weg zu Ihrer Traumbrust!

Mit dem Brustrechner bekommen Sie in 3 Schritten eine erste Einschätzung.

kostenlos & unverbindlich!

✔️ Abgestimmt auf Ihre Brustform und Wunschgröße
✔️ Sie wählen Implantatform und OP-Methode selbst aus
✔️ Schnelle, persönliche Rückmeldung per E-Mail

Die Expert:innen im Theresium erhalten Ihre Anfrage direkt.

Zum Brustrechner

Brustvergrößerung mit narbenfreier Methode

Eine Brustvergrößerung ist eine sehr persönliche Entscheidung, bei der sowohl die Wahl des passenden Implantats als auch der geeigneten OP-Technik eine zentrale Rolle spielt. Eine besonders ästhetische und moderne Möglichkeit ist der sogenannte axilläre Zugang über die Achselhöhle. Diese Methode erfreut sich vor allem in den USA und Asien großer Beliebtheit und wird in Europa nur von wenigen spezialisierten Fachärzten angeboten.

Ein entscheidender Vorteil dieser Methode ist, dass sichtbare Narben im Brustbereich vollständig vermieden werden. Der Eingriff erfolgt über einen kleinen, etwa drei bis fünf Zentimeter langen Schnitt in der natürlichen Achselfalte. Dadurch bleibt das Erscheinungsbild der Brust selbst narbenfrei. Ein großer Pluspunkt für viele Patientinnen, die besonderen Wert auf eine unauffällige Ästhetik legen.

Schnittführungen einer Brust OP

Achselschnitt (axillär)

Beim axillären Zugang kommt eine endoskopisch unterstützte Operationstechnik zum Einsatz. Eine hochauflösende Kamera liefert während des Eingriffs präzise Bilder des Gewebes, sodass die Implantate besonders exakt und gewebeschonend eingesetzt werden können. Unterstützt wird der Vorgang durch den sogenannten Keller Funnel, ein spezielles Einführsystem, das ein keimfreies und kontrolliertes Platzieren der Implantate ermöglicht.

Diese Kombination aus technischer Präzision und minimal-invasivem Vorgehen führt zu einem schnelleren Heilungsverlauf, reduziert die Belastung des umliegenden Gewebes und trägt zu einem natürlichen, symmetrischen Ergebnis bei. Der axilläre Zugang ist somit nicht nur sicher, sondern bietet auch ein Ergebnis, das höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht wird.

Unterbrustschnitt & Brustwarzenrandschnitt

Der Unterbrustschnitt ist die traditionellste Technik der Brustvergrößerung und wird in Europa am häufigsten angewendet. Die feine Narbe befindet sich in der natürlichen Brustfalte und ist in der Regel kaum sichtbar. Der Schnitt am Rand der Brustwarze wird heutzutage weniger häufig gewählt, da er mit einem erhöhten Risiko für Veränderungen der Brustwarzensensibilität verbunden sein kann. Welche Methode am besten geeignet ist, hängt von den körperlichen Gegebenheiten und den persönlichen Wünschen ab. Dies wird ausführlich im Beratungsgespräch erörtert und gemeinsam geplant.

Fotos: ©Vadim Kretschmer

Erfahrungsberichte unserer Patienten zur
Brustvergrößerung auf jameda.de

Erfahrung Dr. StiglerErfahrung Dr. StiglerErfahrung Dr. StiglerErfahrung Dr. StiglerErfahrung Dr. Stigler

«Meine Erfahrung mit der Praxis und der Brustvergrößerung über die Achsel bei Dr. Klöppel und seinem Team war ausnahmslos spitze – vom ersten Beratungsgespräch bis hin zur Nachkontrolle!

Dr. Klöppel hat mich von Anfang an durch seine hervorragende Expertise und sympathische Art überzeugt. Er nahm sich Zeit, um alle meine Fragen geduldig zu beantworten, und setzte meine Wünsche mit so viel Feingefühl und Präzision um, dass das Ergebnis nicht nur ästhetisch absolut natürlich wirkt, sondern auch die minimalen Narben durch die Achsel-Methode kaum sichtbar sind. Seine aufmerksame Betreuung und der stets professionelle, aber herzliche Umgang haben mir ein sicheres Gefühl gegeben – sowohl vor als auch nach dem Eingriff.

Fazit: Volle Punktzahl und eine riesige Empfehlung! Danke, Dr. Klöppel, für diese rundum positive Erfahrung – Sie und Ihr Team sind einfach Top!»

29.04.2025 / Weitere Erfahrungsberichte auf jameda.de finden Sie hier.

20 Jahre Dr. KlöppelDGPRAEC - MitgliedVDAEPC - MitgliedIPRAS - MitgliedISAPS - Mitglied

Deutsche Gesellschaft der plastischen und ästhetischen Chirurgen
Erfahrungen & Bewertungen zu THERESIUM │ DR. KLOEPPEL
Jameda Bewertung von Dr. Klöppel

Was kostet die Brustvergrößerung?

Die Kosten für eine Brustvergrößerung beginnen bei 8.900 Euro für die klassische Methode mit einem Schnitt in der Unterbrustfalte. Besonders gefragt ist jedoch die axilläre Technik, bei der der Zugang über die Achselhöhle erfolgt. Diese Methode hinterlässt keine sichtbaren Narben im Brustbereich und wird von vielen Patientinnen wegen ihres ästhetischen Vorteils bevorzugt. Der tatsächliche Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der gewählten Operationsmethode, der Form und Qualität der Implantate sowie dem individuellen Behandlungsaufwand. Auch die Art der Narkose und der Aufenthalt in der Klinik beeinflussen die Gesamtkosten. Für eine erste Einschätzung empfehlen wir unseren Brustrechner, über den Ihre Anfrage direkt an uns weitergeleitet wird.

Zum Brustrechner

Da die Brustvergrößerung in den meisten Fällen ein rein ästhetischer Eingriff ist, übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten in der Regel nicht. Eine Ausnahme kann nur bei einer medizinischen Indikation, wie etwa einer starken psychischen Belastung, geprüft werden.

Für eine genaue Einschätzung empfehlen wir ein persönliches Gespräch mit dem behandelnden Facharzt. In diesem Gespräch werden Ihre individuellen Wünsche, anatomischen Gegebenheiten sowie die Auswahl der passenden Implantate und Operationsmethoden gemeinsam besprochen. So erhalten Sie nicht nur Informationen zum Ablauf, sondern auch eine transparente Kalkulation der Gesamtkosten.

Finanzierung:

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, die Kosten für Ihre Brustvergrößerung über einen Finanzdienstleister zu begleichen. Weitere Details dazu erfahren Sie gerne in Ihrem persönlichen Beratungsgespräch. Weitere Infos finden Sie hier.

Sie haben Fragen zur Brustvergrößerung?

Icon Dr Kloeppel

FAQ - Häufige Fragen zur Brustvergrößerung

Wie viel kostet eine Brustvergrößerung

Im Theresium beginnt der Preis für eine Brustvergrößerung bei 8.900 €. Dieser Preis umfasst die Behandlung, Implantate, OP-Vorbereitung, Narkose, den ambulanten Aufenthalt, Nachsorge sowie medizinische Hilfsmittel. Für eine erste Kostenabschätzung verwenden Sie gerne unseren Brustrechner.

Ist eine Finanzierung möglich?

Bei uns können Sie die Kosten für Ihre Brustvergrößerung bequem in Raten über einen Finanzdienstleister begleichen. Genauere Informationen dazu erhalten Sie in Ihrem persönlichen Beratungsgespräch. Weitere Details finden Sie auch hier: Finanzierung

Wie schnell bekomme ich einen Termin?

Aufgrund unserer großzügigen Kapazitäten bieten wir Ihnen in der Regel einen zeitnahen Beratungstermin an. Entscheiden Sie sich für eine Operation, legen wir den OP-Termin individuell fest und stimmen diesen eng mit Ihnen ab. Unser Team setzt alles daran, Ihre Terminwünsche flexibel und so kurzfristig wie möglich umzusetzen, je nach der aktuellen Verfügbarkeit.

Unter welchen Bedingungen übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Brustvergrößerung?

Ein Gynäkologe kann eine Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung aus medizinischen Gründen empfehlen, zum Beispiel bei starker seelischer Belastung aufgrund des Brustbildes. In diesem Fall müssen ein ärztliches Attest, Bildmaterial und ein Kostenvoranschlag bei der Krankenkasse eingereicht werden. Die Entscheidung über die Kostenübernahme erfolgt normalerweise innerhalb von drei bis fünf Wochen. Weitere Details lassen sich in einem persönlichen Gespräch klären.

Was muss nach einer Brustvergrößerung beachtet werden?

Nach der Operation begleiten wir den Heilungsprozess mit regelmäßigen Kontrollen und stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung. In den ersten vier Wochen sollten Sie einen Stütz-BH tragen und auf dem Bauch schlafen vermeiden. Leichte Tätigkeiten können in der Regel nach wenigen Tagen wieder aufgenommen werden. Für Sport, Sauna und Solarium empfehlen wir, in den ersten vier bis sechs Wochen zu verzichten. Schwellungen und Empfindlichkeit klingen meist nach zwei bis drei Wochen ab, und das endgültige Ergebnis wird nach etwa acht Wochen sichtbar.

Was sind die Risiken einer Brustvergrößerung?

Wie bei jeder Operation bestehen auch bei der Brustvergrößerung bestimmte Risiken, wie etwa durch die Narkose, Blutungen oder Infektionen. In Ihrem Beratungsgespräch werden wir Sie ausführlich über diese möglichen Risiken informieren und alle Ihre Fragen beantworten. Dank unserer hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards sind Komplikationen jedoch sehr selten.

Bei etwa drei Prozent der Patientinnen kann sich im Laufe der Jahre eine Kapselfibrose bilden. Dabei entwickelt sich eine verhärtete Bindegewebshülle um das Implantat, die in einigen Fällen eine Korrektur erforderlich machen kann. Wir empfehlen, etwa zehn Jahre nach der Brustvergrößerung eine Kontrolle der Implantate vorzunehmen.

Welche Qualifikationen sind bei einem Facharzt für Brustvergrößerung wichtig?

Der Eingriff sollte idealerweise von einem erfahrenen Facharzt wie Dr. Klöppel durchgeführt werden. Dr. Klöppel ist auf plastisch-ästhetische Chirurgie spezialisiert, verfügt über langjährige Erfahrung in der Brustchirurgie und ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Ist es möglich, mit Brustimplantaten zu stillen?

Sowohl der Zugang über die Achselhöhle als auch der Unterbrustschnitt haben keinen Einfluss auf die Stillfähigkeit oder eine zukünftige Schwangerschaft, unabhängig davon, ob das Implantat unter der Brustdrüse oder dem Muskel platziert wird. Die Milchgänge bleiben dabei intakt. Ein Schnitt am Rand der Brustwarze kann in einigen Fällen jedoch das Stillen beeinträchtigen.

Unser Standort

Icon Dr Kloeppel
Icon Dr Kloeppel

Unsere Einzugsgebiete

Die angesehene Praxisklinik THERESIUM | Dr. Klöppel in München ist nicht nur für Patientinnen aus der bayerischen Metropole die bevorzugte Adresse, wenn es um Brustvergrößerungen auf höchstem medizinischen Standard geht. Immer mehr Frauen aus dem gesamten süddeutschen Raum, darunter aus Augsburg, Nürnberg, Ingolstadt, Regensburg und Rosenheim, vertrauen auf die herausragende Expertise von Dr. med. Markus Klöppel.

Brustvergrößerung Augsburg

Brustvergrößerung München

Beratungsanfrage
Wie können wir Sie am Besten erreichen?
Bitte addieren Sie 7 und 9.

* Pflichtfelder

© THERESIUM | Dr. Kloeppel | 2025

Einstellungen gespeichert

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.