Lipödem Knie
München

THERESIUM | Dr. Kloeppel

Wie eine Lipödem OP Ihr Leben verbessert.

Beratung anfordern +49 (0)89 - 790 70 780

Lipödem Knie – OP, Krankheitsbild und Diagnose

Lipödeme am Knie, also krankhaft vermehrtes Fettgewebe stellt nicht nur ein ästhetisches Problem dar. Durch die Ödeme, die sich im Gewebe bilden, stellt es auch eine erhebliche Belastung für die Gelenke dar. So kommt es irgendwann zu einer Fehlstellung und die sogenannten X-Beine entstehen. Die vorhandenen Fettdepots lassen sich nicht durch Sport oder eine strenge Diät beseitigen.

Eine Liposuktion bei THERESIUM | Dr. Kloeppel kann die Lösung sein. Unterstützend bieten sich konservative Methoden zur Linderung der Symptome an, wie etwa manuelle Lymphdrainage oder das Tragen von Kompressionsstrümpfen. Konservative Behandlungsmaßnahmen werden von der Krankenkasse übernommen. Anders sieht der Fall dagegen bei einer operativen Fettabsaugung aus.

THERESIUM | Dr. Kloeppel klären Sie detailliert über die verschiedenen Therapien bei Lipödem am Knie auf. Sie erhalten einen Einblick in den ungefähren Ablauf der Fettabsaugung und eine grobe Einschätzung, wie wahrscheinlich die Kostenübernahme in Ihrem Fall ist.

Warum sich Patientinnen für eine Lipödem
Knie OP bei DR. YIGITCAN ULUDAG entscheiden

  • 10 Jahre Erfahrung:
    Nach seinem Medizinstudium absolvierte Dr. Uludag seine Weiterbildung zum Plastisch-Ästhetischen Chirurgen an zahlreichen renommierten Kliniken. Er praktizierte zuletzt über 2 Jahre als Oberarzt in der Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie des Uniklinikums der OWL Bielefeld.
  • Die richtige Technik der Lipödem-Fettabsaugung:
    Dr. Uludag verwendet zur Lipödem Behandlung die moderne und risikoarme PAL®-Vibrationstechnik, mit der schnell und effektiv das überschüssige Fett samt Wassereinlagerungen entfernt werden kann. Er hat Erfahrung in nahezu allen Techniken der Fettabsaugung und bespricht mit Ihnen detailliert Ihren individuellen Behandlungsplan.
  • Kombination mit narbenfreier Hautstraffung:
    Bei großzügigen Fettabsaugungen wie Lipödem OPs kann die Haut bei zu wenig Elastizität zusätzlich mit der Renuvion®-Plasmaenergie ohne sichtbare Narben gestrafft werden.
  • Regelmäßige Fortbildungen und Kongressbesuche:
    Um den medizinischen Fortschritt und modernste, schonende Methoden für unsere Patienten zu gewährleisten, bilden sich Dr. Uludag und unser Fachärzteteam regelmäßig auf Fortbildungen und (Online-) Kongressen weiter.
  • Mitglied in wichtigen Fachgesellschaften:
    Als ordentliches Mitglied der renommierten Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) sowie der Interplast-Germany e.V. ist Dr. Uludag angesehener Spezialist auf allen Bereichen des Body Contourings und der Köperstraffung.
Dr. Yigitcan Uludag

Ihre Vorteile bei Dr. Uludag

  • Knapp 10 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Plastischen, Rekonstruktiven, Ästhetischen Chirurgie, Handchirurgie
  • Spezialisierung auf die Bereiche Lipödem-Chirurgie, Body Contouring und Körperstraffungen
  • Modernste, schonende und narbensparende Behandlungsmethoden
  • Anwendung der effektiven und risikoarmen PAL®-Liposuktion (Power Assisted Liposuction Infiltrationsverfahren) zur nachhaltigen Entfernung krankhaft veränderter Fettzellen
  • Mögliche Kombination einer Lipödem-Fettabsaugung mit der Renuvion®-Plasmaenergie Technologie zur narbenfreien Hautstraffung
  • Individuell zugeschnittenes Behandlungskonzept
  • Volle Kostentransparenz und faire Finanzierungsmöglichkeiten

BERATUNGSANFRAGE

HIER TERMIN VEREINBAREN

Sie können uns auch gerne anrufen
oder eine Mail an uns versenden.

+49 (0)89 - 790 70 780
info@theresium.com

THERESIUM | Dr. Kloeppel

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit
Dr. Yigitcan Uludag in unserer Praxis

Beratung anfordern +49 (0)89 - 790 70 780

Dieser Inhalt wurde von Dr. Yigitcan Uludag geprüft:

Der Inhalt dieser Seite wurde vor der Veröffentlichung von Dr. Yigitcan Uludag geprüft und verifiziert.
Weitere Informationen über seine Erfahrungen und Prinzipien finden Sie in seinem Lebenslauf.

Schönheitschirurg Dr. Klöppel in München

Erfahrungsberichte unserer Patienten zur
Lipödem OP auf jameda.de

Erfahrung Theresium | Dr. KloeppelErfahrung Dr. StiglerErfahrung Theresium | Dr. KloeppelErfahrung Theresium | Dr. KloeppelErfahrung Theresium | Dr. Kloeppel

«Dr. Uludag habe ich im Januar 2023 im Theresium kennengelernt. Ich war bzw. bin dort wegen meinem Lipödem in Behandlung. Ich habe mich sofort sehr gut beraten und wohl gefühlt.

Dr. Uludag nimmt sich ausreichend Zeit für die Besprechung vor den OP‘s und auch bei der Nachsorge. Ich habe ihn als einen sehr genauen Arzt kennengelernt. Er hat sehr hohe Ansprüche an sich und seine Arbeit. Die Ästhetik steht im Vordergrund. Ein umfassender Operationsplan wurde erstellt und auch nachträglich der Situation angepasst.

Meine zweite Liposuktion war vor vier Wochen. Meine Beine sind noch geschwollen und ich befinde mich noch in der Heilungsphase. Das bisherige „Ergebnis“ ist unbeschreiblich. Ich habe keine Schmerzen mehr in den Beinen.

Im Juli habe ich meine Bauchdeckenstraffung mit Liposuktion an der Taille bei Dr. Uludag. Ich bin mir sicher, dass auch dieses Ergebnis einfach zu 100% zu mir passen wird. Ich freu mich drauf und empfehle Dr. Uludag sehr gerne weiter.»

03.05.2023 / Weitere verifizierte Erfahrungsberichte auf jameda.de finden Sie hier.

Kurzinfo zu Lipödem Knie

OP DAUER
1,5 – 3 Stunden

BETÄUBUNG
Dämmerschlaf-/Vollnarkose

KONTROLLUNTERSUCHUNGEN
In Absprache mit dem Operateur

DUSCHEN
Nach ca. 3 Tagen

GESELLSCHAFTSFÄHIG
nach ca. 7 Tagen

SPORT
nach 4 - 6 Wochen

KLINIKAUFENTHALT
Meist ambulanter Eingriff – bei Bedarf 1 bis 2 Nächte stationär

SOLARIUM
nach 4 Wochen, Schutz der Narbe für 6 Monate

SAUNA
nach 8 Wochen

Ausgezeichnete Leistungen
Plastische & Ästhetische Chirurgen
in München auf jameda
Jameda Siegel
01/2018
Neue Lebensfreude durch Dr. Klöppel...
Ich habe mich im Dezember 2020 einer Liposuktion an den inneren Oberschenkeln und … Mehr
Von Patienten bewertet mit
Note
1,1
Provenexpert Dr. Klöppel
Auszeichnung Mooci
Zitat Dr. Yigitcan Uludag

Dr. Yigitcan Uludag: „Gerade beim Thema Lipödem gibt es weltweit noch viel Aufklärungsbedarf. Aus diesem Grund habe ich die Lipödemchirurgie zu einem meiner Schwerpunkte gemacht. Ich möchte Sie als Ihr Behandler auf dem Weg zu mehr Lebensqualität begleiten. Dabei lege ich größten Wert auf effektive und nachhaltige Behandlungsmethoden, die Ihnen ein bestmögliches Ergebnis bieten. Lassen Sie uns gemeinsam langfristig Ihren Alltag mit der Diagnose Lipödem erleichtern.“

Was ist ein Lipödem am Knie?

Ein Lipödem am Knie ist eine krankhafte Fettverteilungsstörung, die meist in Kombination mit der Bildung von Ödemen auftritt. Neben dem Kniebereich zeigen sich Lipödeme auch an anderen Regionen des Körpers, wie etwa der Hüfte oder den Beinen.

Dahinter steckt eine Veränderung des Unterhautfettgewebes, die dafür sorgt, dass die Fettzellen sich vergrößern. Durch die zusätzliche Ansammlung von Fettzellen wirken die Beine noch dicker und es kommen Druck- und Spannungsschmerzen im betroffenen Bereich hinzu.

Die Beine fühlen sich schwer an und reagieren, je nach Stadium, sehr empfindlich auf Druck. Zudem ist das Risiko für Blutergüsse erhöht. Die Fettansammlungen enden oberhalb des Knöchels, wo es zu einem Fettkragen kommt. An den Füßen sammeln sich keine Fettdepots an. Zusätzlich zu den Fettansammlungen kommt es vermehrt zu Flüssigkeitseinlagerungen im Unterhautgewebe. Im Laufe des Tages nimmt der Umfang des Lipödems an den Knien zu, was sich auch durch regelmäßiges Hochlagern nicht ändern lässt.

Ein Lipödem an den Knien ist immer chronisch und geht schleichend voran oder tritt in plötzlichen Schüben auf. Grundsätzlich kann eine Fettverteilungsstörung vier Ausprägungen aufweisen.

Schönheitschirurg Dr. Klöppel in München

Lipödem knie OP – Infos zum Fett absaugen

Eine solche Behandlung wird anders durchgeführt als dies bei einer klassischen Fettabsaugung der Fall ist. THERESIUM | Dr. Kloeppel setzen auf eine schonende PAL®-Liposuktion, bei der das Risiko für Gefäßverletzungen auf ein Minimum reduziert ist. So ist es möglich, die Fettzellen komplett zu entfernen.

Zuerst wird ein individueller Behandlungsplan ausgearbeitet, der Ihren persönlichen Befunden und natürlich auch Wünschen resultiert. Es gibt noch zahlreiche Therapien, die sich in Kombination zum Fett absaugen anbieten. Dazu zählen beispielsweise eine Laserbehandlung oder die neue Renuvion® Helium-Plasma Therapie, um die Haut noch zusätzlich zu straffen. Und nicht nur die Behandlung an sich ist entscheidend.

Auch in der Zeit nach der OP gibt es einige Dinge zu beachten. So sind für etwa 6 Wochen spezielle Kompressionsstrümpfe zu tragen, um den Abtransport der Lymphflüssigkeit zu unterstützen. Schließlich ist eine Fettabsaugung bei Lipödemen am Knie deutlich umfangreicher als bei klassischen Behandlungen dieser Art.

THERESIUM | Dr. Kloeppel beraten Sie in einem individuellen Erstgespräch rund um das Thema Lipödem Knie und stellen Ihnen die Möglichkeiten der Fettabsaugung vor. Bei diesem Termin können Sie auch Fragen stellen und Ihre Vorstellungen einbringen. Sie und Ihre Wünsche stehen bei der Behandlung von Lipödemen am Knie im Vordergrund.

Auf der Suche nach einem vertrauensvollen Facharzt?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Dr. Yigitcan Uludag in unserer Praxis

Lipödem Knie – Ursachen der Fettverteilungsstörung im Kniebereich

Die Ursachen eines Lipödems am Knie sind meist hormoneller oder genetischer Natur. So sind nur Frauen von der krankhaften Fettverteilungsstörung betroffen. Es gibt bestimmte Phasen, in denen ein erhöhtes Risiko besteht, wie etwa in der Schwangerschaft oder der Meno-Pause.

Schönheitschirurg Dr. Klöppel in München

Wie wird das Lipödem am Knie behandelt?

Lipödeme am Knie in einem frühen Stadium lassen sich gut konservativ behandeln. So helfen Lymphdrainagen oder das Tragen von Kompressionsstrümpfen dabei, die Schwellungen zu reduzieren und die Arbeit des Lymphsystems zu unterstützen. Allerdings sind den Erfolgen der konservativen Behandlung auch Grenzen gesetzt.

Für einen dauerhaften Erfolg bei Lipödemen im Kniebereich sorgt ausschließlich eine Fettabsaugung. Dabei werden die Fettzellen schonend abgesaugt und es können sich keine neuen mehr im Bereich der Knie bilden. Allerdings sollten Sie danach auf Ihre Ernährung und ausreichend Bewegung achten. So vermeiden Sie einen Zuwachs an Volumen bei den noch vorhandenen Fettzellen.

FAQ – Häufige Fragen und Antworten zum Lipödem am Knie

Welche Rolle spielen Hormone bei der Entstehung eines Lipödems am Knie und wie beeinflussen sie die Erkrankung?

Hormonelle Veränderungen während der Pubertät, Schwangerschaft oder der Wechseljahre können im Allgemeinen die Bildung und das Fortschreiten eines Lipödems beeinflussen. Somit auch die Lipödem-Ausprägung an den Knien.

Wie wird ein Lipödem am Knie diagnostiziert und welche Untersuchungen sind erforderlich?

Wenn ein Lipödem an den Knien vorherrscht, ist meist bereits das gesamte Bein, sprich die Wade, der Oberschenkel sowie das Knie betroffen. Ein Besuch bei einem sogenannten Phlebologen kann Aufschluss über die Ausprägung des Lipödems an den Knien bzw. Beinen geben. Neben den typischen Beschwerden wie häufig blaue Flecken, Berührungsempfindlichkeit bzw. Schmerzen an den betroffenen Extremitäten gilt es eine Einteilung nach Schweregraden des Lipödems vorzunehmen. Stadium 1 mit feinknotig verändertem Fettgewebe, Stadium 2 mit grobknotigem Fettgewebe und Stadium 3 mit überschüssiger Haut und Fettgewebe, welches über dem Knie hängt (Wammenbildung).

Wie kann man das Fortschreiten eines Lipödems am Knie verlangsamen oder verhindern und welche Maßnahmen sind dazu erforderlich?

Um langfristig das Fortschreiten des Lipödems am Knie sowie die zunehmende Gelenkbelastung zu verhindern, sollte ein operativer Eingriff im Rahmen einer Fettabsaugung vorgenommen werden. Dadurch können die krankhaften Fettzellen dauerhaft reduziert werden. Das Tragen einer speziellen Kompressionsleggings sowie regelmäßige Lymphdrainagen können ebenso zur Linderung der Beschwerden beitragen, jedoch nicht das Fortschreiten aufhalten.

Weitere Körperbehandlungen zum Thema Lipödem
Author Tip Dr. (Univ. Ege) Yigitcan Uludag

Veröffentlicht durch: Tip Dr. (Univ. Ege) Yigitcan Uludag
Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie hat sich Dr. Yigitcan Uludag im THERESIUM │ Dr. Kloeppel auf die Bereiche Body Contouring, Lipödem- und Brustchirurgie sowie Körperstraffungen spezialisiert. In der Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie des Universitätsklinikums der OWL Bielefeld fungierte er zuletzt zwei Jahre als Oberarzt und führte dort in verantwortungsvoller Funktion zahlreiche plastisch-chirurgische Eingriffe wie Bauchdeckenstraffungen oder Brustverkleinerungen durch. Herr Dr. Uludag legt größten Wert auf eine ehrliche, transparente und gewissenhafte Beratung und Aufklärung, um eine gute Vertrauensbasis zu seinen Patient:innen zu schaffen. Sein Anspruch als Chirurg sind natürliche, zum Körper und der Persönlichkeit passende Ergebnisse. Seine Operationen führt Herr Dr. Uludag in der Iatros-Klinik durch, kleinere ambulante Eingriffe im THERESIUM.

Beratungsanfrage
Wie können wir Sie am Besten erreichen?
Was ist die Summe aus 4 und 8?

* Pflichtfelder

© THERESIUM | Dr. Kloeppel | 2023

Mehr Infos
Einstellungen gespeichert

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.