FETTABSAUGUNG
München

THERESIUM | Dr. Kloeppel

Neue Wege zur schlanken Figur.

Beratung anfordern +49 (0)89 - 790 70 780

Gründe für eine Fettabsaugung

Eine schöne Körpersilhouette ist der Wunsch vieler Frauen und Männer. Doch trotz regelmäßiger sportlicher Aktivität und einem gesunden Ernährungsstil kann es sein, dass überschüssige Fettpölsterchen einfach nicht verschwinden. Gerade an Bauch, Hüfte oder Po kann sich Fettgewebe – oft erblich bedingt – hartnäckig halten. Meist hilft hier nur noch der Weg zum Chirurgen. Mit einer Fettabsaugung kann dieser gezielt und nachhaltig die störenden Fettdepots entfernen und Ihnen zu mehr Wohlbefinden verhelfen. Vertrauen Sie unserem erfahrenen Experten auf dem Gebiet des Body Contourings: Dr. Yigitcan Uludag.

Mittels einer klassischen Liposuktion werden Fettdepots am Bauch, Beine und Po entfernt.

Warum sich Patienten für eine Fettabsaugung
bei Dr. Uludag in München entscheiden

  • 10 Jahre Erfahrung:
    Nach seinem Medizinstudium absolvierte Dr. Uludag seine Weiterbildung zum Plastisch-Ästhetischen Chirurgen an zahlreichen renommierten Kliniken. Er praktizierte zuletzt über 2 Jahre als Oberarzt in der Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie des Uniklinikums der OWL Bielefeld.
  • Die richtige Technik der Fettabsaugung:
    Dr. Uludag hat Erfahrung in nahezu allen Techniken der Fettabsaugung und bespricht mit Ihnen detailliert Ihren individuellen Behandlungsplan.
  • Regelmäßige Fortbildungen und Kongressbesuche:
    Wir gehen mit dem medizinischen Fortschritt und möchten unseren Patienten stets die modernsten und schonendest Methoden anbieten. Deshalb sind Fortbildungen und Expertenaustausche unverzichtbar.
  • Mitglied in wichtigen Fachgesellschaften:
    Dr. Uludag ist ordentliches Mitglied der angesehenen Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) und des Interplast-Germany e.V.
Dr. Yigitcan Uludag

Ihre Vorteile bei Dr. Uludag

  • Knapp 10 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Plastischen, Rekonstruktiven, Ästhetischen Chirurgie, Handchirurgie
  • Spezialisierung auf die Bereiche Body Contouring und Körperstraffungen, große Expertise auch bei Lipödem-Liposuktion
  • Modernste, schonende und narbensparende Behandlungsmethoden
  • Anwendung des schnellen und risikoarmen Tumeszenz-Lokalanästhesie-Verfahrens sowie der PAL®-Methode
  • Mögliche Kombination einer Fettabsaugung mit der Renuvion®-Plasmaenergie Technologie zur narbenfreien Hautstraffung
  • Individuelles Behandlungskonzept
  • Volle Kostentransparenz und Finanzierungsmöglichkeiten

BERATUNGSANFRAGE

HIER TERMIN VEREINBAREN

Sie können uns auch gerne anrufen
oder eine Mail an uns versenden.

+49 (0)89 - 790 70 780
info@theresium.com

THERESIUM | Dr. Kloeppel

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit
Dr. Yigitcan Uludag in unserer Praxis

Beratung anfordern +49 (0)89 - 790 70 780

Dieser Inhalt wurde von Dr. Yigitcan Uludag geprüft:

Der Inhalt dieser Seite wurde vor der Veröffentlichung von Dr. Yigitcan Uludag geprüft und verifiziert.
Weitere Informationen über seine Erfahrungen und Prinzipien finden Sie in seinem Lebenslauf.

Schönheitschirurg Dr. Klöppel in München

Erfahrungsberichte unserer Patienten auf jameda.de

Erfahrung Dr. UludagErfahrung Dr. UludagErfahrung Dr. UludagErfahrung Dr. UludagErfahrung Dr. Uludag

«Dank Dr. Uludag gefalle ich mir zum ersten Mal im Spiegel. Meine Reiterhosen sind endlich Vergangenheit. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Ästhetisch im Gesamtbild zum restlichen Bein, ohne die kleinste Delle oder gar Furche. Dr. Uludag hat sich sehr viel Zeit für Vorsorge und Nachsorge genommen und war stets freundlich und einfühlsam. Er macht auf mich einen äußerst kompetenten Eindruck. Ich würde meine Freundinnen ohne Bedenken zu ihm schicken. Die Kosten für die Behandlung sehe ich als angemessen berechnet.»

19.04.2023 / Weitere Erfahrungsberichte auf jameda.de finden Sie hier.

Kurzinfo

OP DAUER
1 – 2,5 Stunden

BETÄUBUNG
Dämmerschlaf-/Vollnarkose

FÄDEN ENTFERUNG
nach ca. 10 Tagen

KLINIKAUFENTHALT
ambulant bis 2 Nächte stationär

GESELLSCHAFTSFÄHIG
nach 2 - 7 Tagen

SPORT
nach 4 - 6 Wochen

NACHKONTROLLE
Kompressionsmieder für ca. 4 Wochen

SOLARIUM
nach 4 Wochen, Schutz der Narbe für 6 Monate

SAUNA
nach 8 Wochen

Ausgezeichnete Leistungen
Zitat Dr. Yigitcan Uludag

Dr. Yigitcan Uludag: „Fettabsaugungen zählen schon seit vielen Jahren zu den beliebtesten Schönheitseingriffen, auch bei uns. Dabei kommt es vor allem auf die richtige Technik und ein gutes, geschultes Auge an. Bei umfangreichen Liposuktionen können wir zudem auf die narbenfreie Hautstraffung mit der Renuvion®-Plasmaenergie zurückgreifen, um gerade bei wenig Hautelastizität mögliche Hautüberschüsse zu reduzieren.“

Wie viel kostet eine Fettabsaugung?

Die Kosten für eine Fettabsaugung in München sind sehr individuell und beinhalten u.a. die Narkose, das Operationsteam, die Nachsorge und den Klinikaufenthalt. In einem ersten Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen entsprechend Ihren Wünschen und Möglichkeiten den genauen Kostenplan auf.

Schönheitschirurg Dr. Klöppel in München

Methoden beim Fett absaugen

THERESIUM | Dr. Kloeppel aus München verwendet zur Fettabsaugung das bewährte Verfahren der Tumeszenz-Lokalanästhesie (TLA) mit Vibrationstechnik. Bei dieser Methode der Liposuktion wird das abzusaugende Gewebe etwa eine Stunde vor der eigentlichen Fettabsaugung, mit einer großen Menge Salzlösung, die ein örtliches Betäubungsmittel enthält, aufgeschwemmt (lateinisch tumescere = anschwellen).

Dazu wird die Flüssigkeit in das zu behandelnde Areal eingespritzt, wodurch die Tumeszenzlösung das feste Gewebe der Fettzellen lockert (ähnlich wie bei aufquellendem Holz) und somit das Eindringen der feinen Absaugkanüle erleichtert.

Für diese schonende OP-Variante sind im Anschluss lediglich kleine Einschnitte in der Haut notwendig, um die Absaugkanüle einführen zu können – die Vibration der Absaugkanüle lockert die Fettzellen dabei zusätzlich.

Diese schonungsvolle Art der Fettabsaugung überzeugt neben ihrem geringeren Blutungsrisiko, wodurch sich weniger Hämatome entwickeln, vor allem auch durch die deutlich verringerten postoperativen Schmerzen. Außerdem können große Teile der elastischen Fasern des Bindegewebes erhalten werden, welche nach dem Fett absaugen durch ihr Zusammenziehen für eine optimale Anpassung der Haut an den verminderten Füllungszustand sorgen. Bei sehr großflächigen Fettabsaugungen kann anschließend noch mit der Renuvion® Plasmaenergie behandelt werden, um einen schnelleren und zusätzlichen Straffungseffekt der Haut zu erzeugen. Die eingebrachte Flüssigkeit wird zum Teil mit abgesaugt, zum anderen Teil verbleibt sie im Unterhautgewebe, von wo aus sie dann in den ersten Stunden nach der Liposuktion abläuft. Aus diesem Grunde werden die kleinen Hautschnitte auch nicht vernäht. Die Vernarbungen dieser Hautschnitte sind später fast unsichtbar. Auch ein Lipödem kann mit dieser Methode gut behandelt werden.

ABLAUF DER LIPOSUKTION UND ANÄSTHESIE

Am Tag Ihrer Fettabsaugung kommen Sie, wie in Beratungsgesprächen vereinbart, in eine unserer renommierten Belegkliniken. Wichtig ist zu beachten, dass mindestens 14 Tage vor dem Eingriff keine blutverdünnenden Arzneimittel wie bspw. Aspirin o.ä. eingenommen werden sollen. Sollten noch Fragen oder Ängste hinsichtlich Ihrer Liposuktion bestehen, geben wir Ihnen vor der OP ausreichend Zeit, diese den erfahrenen Chirurgen von THERESIUM | Dr. Kloeppel zu stellen sowie den gesamten Ablauf der Liposuktion noch einmal in Ruhe durchzusprechen. Anschließend wird Sie der Operateur gemäß der Operationsplanung im Stehen anzeichnen. Im Operationssaal beginnt der zuständige Chirurg mit der Infiltration (= einspritzen) der beschriebenen Tumeszenslösung – nach entsprechender Einwirkungszeit kann mit dem eigentlichen Absaugen der gelösten Fettzellen begonnen werden: Durch einen kleinen, etwa 4 mm langen Schnitt in der Nähe der zur Liposuktion vorgesehenen Zone, wird eine ca. 3 mm starke Kanüle unter die Haut geschoben, mittels welcher das leidige Fett gewonnen wird.

Die Kanüle selbst ist an eine Vakuumpumpe angeschlossen, die einen ständigen Unterdruck und somit eine Sogwirkung erzeugt, welche die Fettzellen absaugt. Durch das behutsames Hin- und Herbewegen werden alle Areale erreicht, die durch das Fett absaugen behandelt werden sollen. Moderne Systeme, wie das PAL (Vibrationsliposuktion), gestalten den Vorgang der Fettabsaugung mit Hilfe von vibrierenden Kanülen noch effektiver & schonender. Das Fett absaugen dauert je nach Areal und Ausmaß zwischen 20 Minuten und bis zu 4 Stunden.

Je nach Dauer, Körperregion, Menge des abzusaugenden Fettgewebes sowie der individuellen Befindlichkeit & Wünsche der Patienten, entscheidet der erfahrene Chirurg in enger Absprache mit dem zuständigen Anästhesisten über die richtige Anästhesie bei Ihrer Liposuktion. Zur Wahl stehen dabei verschiedenen Varianten der Dämmerschlafnarkose bis hin zur Vollnarkose.

Viele Eingriffe, wie beispielsweise auch die meisten Fettabsaugungen, lassen sich heutzutage ambulant durchführen – mit leichter Dämmerschlafnarkose bis hin zu einer sehr stark abgeschwächten Form der Vollnarkose. Die Dämmerschlafnarkose unterscheidet sich von der herkömmlichen Vollnarkose vor allem dadurch, dass der Patient nur in einen schlaf-/traumähnlichen Zustand versetzt wird und dabei aber in selbständiger Atemlage verbleibt. Hinzugefügt werden kurzwirksame Schmerzmittel, die den operativen Schmerz lindern. Diese Kurz-Narkoseverfahren sind weit verbreitet und finden vorwiegend bei kürzeren Eingriffen Anklang. Der besondere Vorteil: Die Medikamente sind sehr schonend, sehr kurz wirksam und werden in aller Regel außerordentlich gut vertragen. Außerdem ist die Aufwach- und Erholungsphase der Patienten wesentlich schneller, wodurch eine Entlassung am gleichen Tag möglich ist. Ist bei dem Patienten die Absaugung größerer Fettdepots über mehrere Stunden geplant oder wird an mehreren bzw. sehr empfindlichen Arealen Fett abgesaugt, ist hingegen eine Vollnarkose zu empfehlen.

Lassen Sie sich davon aber nicht abschrecken! Wir verwenden die sogenannte TIVA, eine der modernsten und schonendsten Narkoseformen überhaupt: Auch hierbei werden sehr schonende, kurzwirksame Schlaf- und Schmerzmedikamente über die Vene verabreicht, der Rest der Vollnarkose besteht lediglich in einer Sauerstoff- und Luftbeatmung. Mit bekannten Risiken wie Erbrechen, Übelkeit und Kreislaufproblemen ist bei diesem modernen Vollnarkoseverfahren in der Regel nicht zu rechnen.

Gerne beraten THERESIUM | Dr. Kloeppel Sie hinsichtlich Ihrer ganz individuellen Narkosemethode zu Ihrer Fettabsaugung in München. Bei uns können Sie sich darauf verlassen, dass nur die schonendsten, modernsten Dämmerschlaf- und Anästhesieverfahren mit geringstmöglichen Nebenwirkungen zum Einsatz kommen – dafür stehen wir!

Auf der Suche nach einem vertrauensvollen Facharzt?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Dr. Yigitcan Uludag in unserer Praxis

Welche Regionen eignen sich zur Liposuktion?

Die am häufigsten abgesaugten Körperregionen sind Bauch, Hüfte, Beine, Oberarme und Po, da sich an diesen Körperstellen am ehesten größere Fettreserven ansammeln. Hier kann eine Fettabsaugung zu einem sehr schönen Ergebnis und einer wohlgeformten Silhouette führen. Auch eine Liposuktion am Kinn zur Entfernung eines Doppelkinns ist möglich und sehr effektiv.

Fettabsaugung in München bei Dr. Uludag

Wachsen die abgesaugten Fettzellen NACH DER LIPOSUKTION wieder nach?

Generell können einmalig abgesaugte Fettzellen nach einer Fettabsaugung nicht mehr nachwachsen, was aber jedoch nicht heißt, dass man nach der Behandlung nicht mehr auf einen gesunden, ausgewogenen Ernährungsstil achten sollte. Dies wird ganz dringend empfohlen, da sich nämlich die noch verbliebenen Fettzellen weiterhin vergrößern können. Die Anzahl der Fettzellen ist generell genetisch bedingt, sie bilden sich bereits nahezu vollständig im Kindesalter aus.

Wann ist eine Liposuktion sinnvoll?

Eine Fettabsaugung ist dann sinnvoll, wenn beispielsweise trotz intensiver sportlicher Betätigung und gesunder Ernährung die Fettpolster nicht reduziert werden können. Meist sind es keine stark übergewichtigen Personen, die sich zur Gewichtsreduzierung Fett absaugen lassen, sondern diejenigen, bei denen Abnehmen und Bewegung nichts mehr bringt.

Für die Fettabsaugung sollte der Body-Mass-Index idealerweise zwischen 19 und 25 liegen. Auch bei einem Lipödem – einer krankhaften Gefäßveränderung mit Wassereinlagerung im Fettgewebe – vor allem der Beine, kann eine Liposuktion medizinisch sinnvoll sein. Hierdurch kann den Betroffenen zu einem neuen Lebensgefühl verholfen werden, da bestehende Schmerzen und starkes Spannungsgefühl beseitigt oder vermindert werden können.

Schönheitschirurg Dr. Klöppel in München

Weitere Fragen zum Thema Fettabsaugung in München

Was kann mit der Fettabsaugung erreicht werden?

Mit einer Liposuktion können störende Fettdepots gezielt und präzise in zumeist nur einer Sitzung entfernt werden. Der Erfolg hält langfristig an, da keine Regenerierung des abgesaugten Fettgewebes möglich ist. Bei der Behandlung eines Lipödems ist beispielsweise der Oberschenkelumfang, die sogenannten „Reiterhosen“, um bis zu drei Hosengrößen reduzierbar. Auch die Verminderung oder gar Beseitigung von bestehenden Schmerzen und unangenehmen Spannungsgefühlen gehen damit einher und verbessern sowohl das Selbstwert- als auch das Lebensgefühl eines Patienten.

Was ist nach der Fettabsaugung zu beachten?

Direkt nach der Fettabsaugung in München wird den Patienten ein Kompressionsmieder angezogen, das die Anpassungsvorgänge der Haut unterstützt. Dieses Kompressionsmieder muss mindestens zwei Wochen lang Tag und Nacht getragen werden, kann jedoch zum Waschen abgelegt werden. In der dritten und vierten Woche sollte es noch am Tag oder in der Nacht getragen werden. Auf diese Weise kann vermieden werden, dass in den entstandenen Hohlräumen durch Blut, gelöstes Fett oder Gewebeflüssigkeit unerwünschte Narben entstehen, die das Ergebnis maßgeblich negativ beeinflussen können. Zudem reduziert die Kompression der Mieder die Schwellungen und Schmerzen, verbessert die Durchblutung und fördert somit die Heilung.

Außerdem empfehlen wir an den ersten zwei Tagen nach der Fettabsaugung ausreichend Ruhe – danach kann der Patient die Arbeit wieder aufnehmen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Sportliche Aktivitäten und Sauna sind größtenteils nach vier bis acht Wochen wieder möglich. Schwellungen und eventuelle Blutergüssen bilden sich in einigen Tagen zurück.

Auch nach der Fettabsaugung in München lassen wir unsere Patienten nicht alleine: Wir messen Ihnen ein individuell für Sie angepasstes Spezialmieder an und statten Sie mit allem aus, was Sie für die erste Nacht und die Zeit danach brauchen. Wir sind rund um die Uhr erreichbar. Zur schnelleren Abheilung arbeiten wir mit speziell ausgebildeten Physiotherapeuten und Personaltrainern zusammen, die durch eine gezielte Vor- und Nachbehandlung erstaunliche Erfolge erzielen.

Wie kann die Fettabsaugung finanziert werden?

Bitte beachten Sie, dass die Kosten einer Fettabsaugung in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen werden! Allerdings haben Sie bei uns die exklusive Möglichkeit, die Kosten Ihrer Fettabsaugung mittels des Finanzierungs-Systems von medipay zinsfrei zu finanzieren (bei einer Laufzeit von 6 Monaten). Das bedeutet, Sie bezahlen den Preis der Liposuktion in individuell für Sie errechneten und finanziell möglichen Raten.

Ihre Vorteile:

  • zinsfreie, bequeme Ratenzahlung
  • einfache, diskrete und unbürokratische Abwicklung mit unserem Kooperationspartner
  • vorzeitige Tilgung ist jederzeit möglich

Gerne können Sie weitere Details in Ihrem persönlichen Beratungsgespräch zur Fettabsaugung in München erfahren!

Welche Risiken gibt es bei einer Fettabsaugung?

Allgemein sind Operationen, die dem Fettabsaugen dienen, einem sehr niedrigen Risiko behaftet, komplett auszuschließen sind Komplikationen bei einem operativen Eingriff jedoch nie. Das Ausmaß und die Dauer von Schwellungen und Blutergüssen, die nach einer Fettabsaugung zu erwarten sind, können allerdings individuell sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Äußerst selten sind Infektionen des Wundgebietes, die aber bei einer passenden und individuell abgestimmten Therapie keine negative Auswirkung auf das Operationsergebnis haben. Auch Wundheilungsstörungen treten sehr selten auf, da meist Faktoren eine Rolle spielen, die im ausführlichen Gespräch vor der Fettabsaugung thematisiert werden, wie zum Beispiel die verzögerte Heilung bei Zuckerkranken, Rauchern und Patienten mit Blutgerinnungsstörungen. Bei der Wahl eines gut ausgebildeten Plastisch-Ästhetischen Chirurgen und gewissenhafter Befolgung der postoperativen Vorschriften, kann das gewünschte Resultat in der Regel ohne Komplikationen erreicht werden.

Begeistert oder noch Fragen? Lernen Sie uns kennen!

Selbstverständlich ersetzen diese Ausführungen nicht unsere persönliche und ausführliche Patientenberatung. Deshalb können Sie sich jederzeit bei uns melden und sich ganz unverbindlich über die Fettabsaugung in München und deren Möglichkeiten, Ablauf und Kosten sowie unseren umfassenden Service unserer Praxis informieren! Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter +49 (0)89 - 790 70 780 oder eine E-Mail an info@theresium.com.

Author Tip Dr. (Univ. Ege) Yigitcan Uludag

Veröffentlicht durch: Tip Dr. (Univ. Ege) Yigitcan Uludag
Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie hat sich Dr. Yigitcan Uludag im THERESIUM │ Dr. Kloeppel auf die Bereiche Body Contouring, Lipödem- und Brustchirurgie sowie Körperstraffungen spezialisiert. In der Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie des Universitätsklinikums der OWL Bielefeld fungierte er zuletzt zwei Jahre als Oberarzt und führte dort in verantwortungsvoller Funktion zahlreiche plastisch-chirurgische Eingriffe wie Bauchdeckenstraffungen oder Brustverkleinerungen durch. Herr Dr. Uludag legt größten Wert auf eine ehrliche, transparente und gewissenhafte Beratung und Aufklärung, um eine gute Vertrauensbasis zu seinen Patient:innen zu schaffen. Sein Anspruch als Chirurg sind natürliche, zum Körper und der Persönlichkeit passende Ergebnisse. Seine Operationen führt Herr Dr. Uludag in der Iatros-Klinik durch, kleinere ambulante Eingriffe im THERESIUM.

Beratungsanfrage
Wie können wir Sie am Besten erreichen?
Bitte rechnen Sie 7 plus 4.

* Pflichtfelder

© THERESIUM | Dr. Kloeppel | 2023

Einstellungen gespeichert

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.