LIPÖDEM München

THERESIUM | Dr. Kloeppel

Wie eine Lipödem OP Ihr Leben verbessert.

Beratung anfordern +49 (0)89 - 790 70 780

Gute Gründe für eine Lipödem OP

Haben Sie die Vermutung, dass Sie an einem Lipödem leiden? Oder hat sich der Verdacht auf ein Lipödem sogar bereits bestätigt? Als erfahrene Lipödem-Experten helfen wir Ihnen gerne auf Ihrem Weg, die krankhafte Fettverteilungsstörung aufzuhalten. Durch eine OP wird krankhaft vermehrtes und überschüssiges Fett langfristig und nachhaltig entfernt. Auch die dadurch verursachten Schmerzen können so dauerhaft gelindert werden. Eine Lipödem Behandlung bei unserem Spezialisten Dr. Yigitcan Uludag in München kann Ihnen wieder mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit zurückgeben.

Warum sich Patientinnen für eine Lipödem OP
bei Dr. Uludag in München entscheiden

  • 10 Jahre Erfahrung:
    Nach seinem Medizinstudium absolvierte Dr. Uludag seine Weiterbildung zum Plastisch-Ästhetischen Chirurgen an zahlreichen renommierten Kliniken. Er praktizierte zuletzt über 2 Jahre als Oberarzt in der Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie des Uniklinikums der OWL Bielefeld.
  • Die richtige Technik der Lipödem-Fettabsaugung:
    Dr. Uludag verwendet zur Lipödem Behandlung die moderne und risikoarme PAL®-Vibrationstechnik, mit der schnell und effektiv das überschüssige Fett samt Wassereinlagerungen entfernt werden kann. Er hat Erfahrung in nahezu allen Techniken der Fettabsaugung und bespricht mit Ihnen detailliert Ihren individuellen Behandlungsplan.
  • Kombination mit narbenfreier Hautstraffung:
    Bei großzügigen Fettabsaugungen wie Lipödem OPs kann die Haut bei zu wenig Elastizität zusätzlich mit der Renuvion®-Plasmaenergie ohne sichtbare Narben gestrafft werden.
  • Regelmäßige Fortbildungen und Kongressbesuche:
    Um den medizinischen Fortschritt und modernste, schonende Methoden für unsere Patienten zu gewährleisten, bilden sich Dr. Uludag und unser Fachärzteteam regelmäßig auf Fortbildungen und (Online-) Kongressen weiter.
  • Mitglied in wichtigen Fachgesellschaften:
    Als ordentliches Mitglied der renommierten Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) sowie der Interplast-Germany e.V. ist Dr. Uludag angesehener Spezialist auf allen Bereichen des Body Contourings und der Köperstraffung.
Dr. Yigitcan Uludag

Ihre Vorteile bei Dr. Uludag

  • Knapp 10 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Plastischen, Rekonstruktiven, Ästhetischen Chirurgie, Handchirurgie
  • Spezialisierung auf die Bereiche Lipödem-Chirurgie, Body Contouring und Körperstraffungen
  • Modernste, schonende und narbensparende Behandlungsmethoden
  • Anwendung der effektiven und risikoarmen PAL®-Liposuktion (Power Assisted Liposuction Infiltrationsverfahren) zur nachhaltigen Entfernung krankhaft veränderter Fettzellen
  • Mögliche Kombination einer Lipödem-Fettabsaugung mit der Renuvion®-Plasmaenergie Technologie zur narbenfreien Hautstraffung
  • Individuell zugeschnittenes Behandlungskonzept
  • Volle Kostentransparenz und faire Finanzierungsmöglichkeiten

BERATUNGSANFRAGE

HIER TERMIN VEREINBAREN

Sie können uns auch gerne anrufen
oder eine Mail an uns versenden.

+49 (0)89 - 790 70 780
info@theresium.com

THERESIUM | Dr. Kloeppel

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit
Dr. Yigitcan Uludag in unserer Praxis

Beratung anfordern +49 (0)89 - 790 70 780

Dieser Inhalt wurde von Dr. Yigitcan Uludag geprüft:

Der Inhalt dieser Seite wurde vor der Veröffentlichung von Dr. Yigitcan Uludag geprüft und verifiziert.
Weitere Informationen über seine Erfahrungen und Prinzipien finden Sie in seinem Lebenslauf.

Schönheitschirurg Dr. Klöppel in München

Erfahrungsberichte unserer Patienten auf jameda.de

Erfahrung Theresium | Dr. KloeppelErfahrung Dr. StiglerErfahrung Theresium | Dr. KloeppelErfahrung Theresium | Dr. KloeppelErfahrung Theresium | Dr. Kloeppel

«Dr. Uludag habe ich im Januar 2023 im Theresium kennengelernt. Ich war bzw. bin dort wegen meinem Lipödem in Behandlung. Ich habe mich sofort sehr gut beraten und wohl gefühlt.

Dr. Uludag nimmt sich ausreichend Zeit für die Besprechung vor den OP‘s und auch bei der Nachsorge. Ich habe ihn als einen sehr genauen Arzt kennengelernt. Er hat sehr hohe Ansprüche an sich und seine Arbeit. Die Ästhetik steht im Vordergrund. Ein umfassender Operationsplan wurde erstellt und auch nachträglich der Situation angepasst.

Meine zweite Liposuktion war vor vier Wochen. Meine Beine sind noch geschwollen und ich befinde mich noch in der Heilungsphase. Das bisherige „Ergebnis“ ist unbeschreiblich. Ich habe keine Schmerzen mehr in den Beinen.

Im Juli habe ich meine Bauchdeckenstraffung mit Liposuktion an der Taille bei Dr. Uludag. Ich bin mir sicher, dass auch dieses Ergebnis einfach zu 100% zu mir passen wird. Ich freu mich drauf und empfehle Dr. Uludag sehr gerne weiter.»

03.05.2023 / Weitere verifizierte Erfahrungsberichte auf jameda.de finden Sie hier.

Kurzinfo zur OP

OP DAUER
1,5 – 3 Stunden

BETÄUBUNG
Vollnarkose

KONTROLLUNTERSUCHUNGEN
In Absprache mit dem Operateur

KLINIKAUFENTHALT
ambulant bis 2 Nächte stationär

GESELLSCHAFTSFÄHIG
nach 2 - 7 Tagen

SPORT
nach 4 - 6 Wochen

DUSCHEN
nach 1 Tag

SOLARIUM
nach 4 Wochen, Schutz der Narbe für 6 Monate

SAUNA
nach 8 Wochen

Ausgezeichnete Leistungen
Plastische & Ästhetische Chirurgen
in München auf jameda
Jameda Siegel
01/2018
Neue Lebensfreude durch Dr. Klöppel...
Ich habe mich im Dezember 2020 einer Liposuktion an den inneren Oberschenkeln und … Mehr
Von Patienten bewertet mit
Note
1,1
Provenexpert Dr. Klöppel
Auszeichnung Mooci
Zitat Dr. Yigitcan Uludag

Dr. Yigitcan Uludag: „Gerade beim Thema Lipödem gibt es weltweit noch viel Aufklärungsbedarf. Aus diesem Grund habe ich die Lipödemchirurgie zu einem meiner Schwerpunkte gemacht. Ich möchte Sie als Ihr Behandler auf dem Weg zu mehr Lebensqualität begleiten. Dabei lege ich größten Wert auf effektive und nachhaltige Behandlungsmethoden, die Ihnen ein bestmögliches Ergebnis bieten. Lassen Sie uns gemeinsam langfristig Ihren Alltag mit der Diagnose Lipödem erleichtern.“

Welche Anzeichen und Symptome sprechen für ein Lipödem?

Es gibt einige Anzeichen und Symptome, die auf ein sogenanntes Lipödem, eine krankhafte Fettvermehrung hindeuten und Einfluss auf Ihre Lebensqualität haben können:

  • Schmerzen, Brennen oder ein unangenehmes Druckgefühl in den Beinen
  • Langes Gehen, Stehen oder Flugreisen werden schnell zur Belastung
  • Der Umfang an den Beinen und ggf. Armen wächst immer mehr im Vergleich zum Rest des Körpers
  • Weder Sport noch Diäten helfen
  • Sie wissen nicht, was Sie noch tun können

Treffen ein paar dieser Punkte auch auf Sie zu, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie an einem Lipödem leiden. Wir von THERESIUM | Dr. Kloeppel aus München können Ihnen helfen, denn wir sind Ihre Experten, wenn es um eine langfristige und effektive Behandlung des Lipödems mittels Liposuktion geht.

Schönheitschirurg Dr. Klöppel in München

Können Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten?

  • Sind Ihre Beine vom Fußgelenk bis zur Hüfte, ähnlich wie eine Säule, gleichmäßig dick?
  • Eventuell auch die Arme, wohingegen der Rumpf verhältnismäßig schlank ist?
  • Verspüren Sie ein ständiges Schweregefühl und teils massive Spannungsschmerzen an den Beinen, Armen oder dem Gesäß?
  • Reagieren die betroffenen Stellen empfindlich auf Druck und bilden vermehrt Blutergüsse?
  • Fühlen sich Ihre Beine besonders bei wärmeren Temperaturen oft müde und geschwollen an?
  • Haben sich an Hüfte und Po Reiterhosen ausgeprägt?
  • Sind Sie mit Versuchen wie Sport und Ernährungsumstellung zu keinem verbesserten Ergebnis gekommen?

Sollten Sie eine oder mehrere der genannten Fragen bejahen können, sind Sie bei uns genau richtig.

WAS SIND DIE URSACHEN?

Von einer Lipödem-Erkrankung sind fast ausschließlich Frauen betroffen. Die Ursache ist meist genetisch oder hormonell bedingt und kann nicht auf natürliche Weise beeinflusst werden. Durch Änderungen des Hormonhaushaltes wie z.B. gegen Ende der Pubertät, während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren, kann sich die krankhafte Fettverteilungsstörung verstärken.

Schönheitschirurg Dr. Klöppel in München

Wie wird die Fettverteilungsstörung behandelt?

Anfangs kann das regelmäßige Tragen von medizinischen Kompressionsstrümpfen die Weiterentwicklung der krankhaften Fettverteilungsstörung „ausbremsen“. Auf lange Sicht gesehen ist jedoch die chirurgische Absaugung der „krankhaften“ Fettzellen die effektivste und langfristigste Variante zur Verminderung der Krankheit. Auch durch Sport und gesunde Ernährung kann man der Vermehrung dieser Fettzellen nicht entgegenwirken.

Auf der Suche nach einem vertrauensvollen Facharzt?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Dr. Yigitcan Uludag in unserer Praxis

Lassen Sie sich bei einer krankhaften Fettverteilungsstörung von THERESIUM | Dr. Kloeppel helfen!

Sollten Sie den Verdacht auf ein Lipödem oder bereits eine bestätigte Diagnose von einem Phlebologen oder Venerologen (Gynäkologen/Hausarzt) haben, beraten wir Sie gerne persönlich zu Ihren Therapiemöglichkeiten in einem unverbindlichen Gespräch in unserer Praxisklinik in München. Neben den konservativen, sprich nicht-operativen Methoden wie regelmäßige Lymphdrainagen und das Tragen von Kompressionsbekleidung, gibt es noch die langfristigere und effektive OP-Methode einer Liposuktion bei Lipödem. Dabei wird das krankhafte Fettgewebe abgesaugt und entfernt. Welcher Therapieplan für Sie am sinnvollsten ist, bespricht unser Spezialist Dr. Yigitcan Uludag ausführlich mit Ihnen.

Schönheitschirurg Dr. Klöppel in München
Lipödem Areale

Was ist ein Lipödem?

Als Lipödem bezeichnet man eine krankhafte symmetrische Fettvermehrung, oftmals mit Wassereinlagerungen (Ödemen), die hauptsächlich an den Beinen, am Gesäß und an den Armen auftritt. In der Regel sind von dieser Fettverteilungsstörung fast ausschließlich Frauen betroffen, die lange in dem Glauben waren, dass es sich dabei um „Reservefett“ infolge von Übergewicht handelt.

Bis heute sind die Ursachen zur Entstehung eines Lipödems nicht vollständig geklärt. Sicher ist jedoch, dass es einen Zusammenhang mit der genetischen Veranlagung und den hormonellen Einflüssen gibt, wodurch sich das Unterhautfettgewebe verändert.

Hier wird überschüssiges Fett gespeichert, welches sich bei Patienten an den entsprechenden Stellen unverhältnismäßig stark vermehrt und durch zusätzliche Wassereinlagerungen eine Volumenzunahme bedingt.

Typische Lipödem-Symptome sind Schweregefühl, massive Spannungsschmerzen an den betroffenen Körperregionen sowie eine hohe Druckempfindlichkeit, oftmals einhergehend mit einer vermehrten Bildung von Blutergüssen. Meist werden die Beine vom Fußgelenk bis zur Hüfte gleichmäßig dick, ebenso die Arme, wohingegen der Rumpf verhältnismäßig schlank bleibt. Signifikant sind die „säulenartigen“ Deformierungen der Beine sowie Reiterhosen an Po und Hüften.

Das Lipödem ist eine chronische Krankheit, das sich mit der Zeit verschlimmert. Dies kann schubweise verlaufen oder sich in einem langsam fortschreitenden Prozess entwickeln. Schwangerschaften und hormonelle Entwicklungen scheinen hier eine Rolle zu spielen. Man unterscheidet zwischen vier verschiedenen Ausprägungsstadien und je nach betroffener Körperregion zwischen verschiedenen Typen.

Weitere Fragen zum Thema

Ein Lipödem verursacht Schmerzen! Aber müssen Sie damit leben?

Zum typischen Krankheitsbild eines Lipödems gehören unter anderem unangenehme brennende Schmerzen, Berührungsempfindlichkeit, starke Druck- und Spannungsgefühle und Empfindlichkeit für blaue Flecken und Blutergüsse an den betroffenen Extremitäten. Des Weiteren können kleine Knötchen, Dellen und auch Besenreiser tastbar und sichtbar sein. Da es sich beim Lipödem um eine fortschreitende Krankheit handelt, kann eine dauerhafte Besserung nur durch eine operative Fettabsaugung erreicht werden.

Viele Frauen leiden an psychischen Folgen der Krankheit – gehören Sie auch dazu?

Dass eine Lipödem-Erkrankung auch psychische Auswirkungen haben kann, ist keine Seltenheit. Oftmals kämpfen Frauen schon lange vor einer eigentlichen Diagnose gegen das ansteigende Gewicht und den zunehmenden Umfang an Beinen, Po oder Armen. Jedoch meist vergeblich, da ausreichend Bewegung und eine gesunde Ernährungsweise die krankhafte Fettvermehrung nicht stoppen können. Oft werden Betroffene – besonders im höheren Krankheitsstadium – mit unschönen Kommentaren oder Blicken konfrontiert, die nicht zuletzt auch aus dem beruflichen oder privaten Umfeld kommen. Die Patientinnen fühlen sich häufig alleine, missverstanden oder abgelehnt, was zu psychischer Belastung und langfristig auch zu schweren Depressionen führen kann.

Wie können Sie den Teufelskreis des Lipödems durchbrechen?

Ja, tatsächlich befinden sich die Betroffenen in einem Teufelskreis, da weder Sport noch Diäten das Lipödem reduzieren und auch mit konservativen Methoden wie regelmäßiger Lymphdrainage oder dem Tragen von medizinischer Kompressionsbekleidung keine langfristige Beseitigung erreicht werden kann. Mit einer Liposuktion jedoch kann relativ schnell und auch andauernd das krankhafte Fett entfernt und eine Erleichterung im Alltag erreicht werden. Man kann nicht nur die betroffenen Regionen „verschlanken“, sondern auch einhergehende Schmerzen lindern und mehr Bewegungsfreiheit zurückgeben. Lassen Sie sich gerne von uns auf Ihrem persönlichen Weg zu mehr Lebensqualität helfen.

Warum wird das Lipödem von der Gesellschaft nicht anerkannt?

Das Lipödem als tatsächliche Krankheit anzuerkennen, wäre schon einmal die erste große Hürde für mehr Akzeptanz in der Gesellschaft. Leider ist diese Art der Fettverteilungsstörung sogar unter Fachärzten oft noch unbekannt, weshalb betroffene Frauen nach mehrfachen Arztbesuchen teils noch stärker verunsichert werden. Nicht selten wird ihnen zu einer Anpassung und Optimierung ihres Ess- und Bewegungsverhaltens geraten, doch auch dies ist keine Lösung und führt bei vielen zu noch mehr Verzweiflung und Wut.

Zumindest erreicht das Thema mittlerweile die Krankenkassen, die nun seit diesem Jahr bei sehr schweren Ausprägungsgraden (Lipödem Stadium III – IV) unter Vorlage von bestimmten Befunden und bereits durchgeführten konservativen Therapien die Kosten einer Lipödem-OP oder zumindest einen Teil davon übernehmen.

Wie werden bei THERESIUM | Dr. Kloeppel Lipödeme behandelt?

Die Absaugung des Fettgewebes bei einem Lipödem unterscheidet sich von einer rein ästhetischen Fettabsaugung im klassischen Sinne. Grundsätzlich gilt für beide Indikationen der Liposuktion, dass bei der jeweiligen OP dank modernster Technik eine schonende Durchführung gewährleistet ist.

Um die Krankheit langfristig und nachhaltig zu therapieren, verwenden Dr. Klöppel & Kollegen die operative Methode der Liposuktion (sog. Fettabsaugung), wodurch die vermehrten Fettzellen gezielt und vollständig entfernt werden können.

Die moderne PAL®-Vibrationstechnik (Power Assisted Liposuction) ermöglicht es, Fettabsaugungen in der Hand eines erfahrenen plastisch-ästhetischen Chirurgen schnell und risikoarm durchzuführen und den Patienten eine deutlich schlankere und definiertere Körperform zurückzugeben. Sollte es zu Hauterschlaffungen kommen, kann die Liposuktion-Behandlung durch ein Surgical Needling, ein Laserverfahren oder durch die neuartige Behandlung mit der schonenden Renuvion® Plasmaenergie ergänzt werden.

Die medizinischen Treatments in der Zeit nach der Lipödem-OP tragen ebenso entscheidend zu einem optimalen Heilungsverlauf bei wie eine gewisse Zeit absoluter Schonung und das Tragen von Spezialbandagen bzw. spezieller Miederware. Auch ist ein längerer Verzicht auf Sport einzuplanen.

Besonders wichtig nach der operativen Entfernung von Lipödemen sind Kompressionsbehandlungen, denn bei einer operativen Therapie wird im Vergleich zur klassischen Liposuktion noch etwas mehr Fettgewebe abgesaugt. Lipödemgewebe ist in der Regel schwerer zu entfernen, wodurch sich allerdings auch die Neigung zu stärkeren Schwellungen erhöht.

Diese Vielfalt an Details lässt sich selbstverständlich nur in einem persönlichen Gespräch mit dem Facharzt umfassend erläutern. In unserer Praxisklinik in München werden Patienten deshalb von spezialisierten Experten ausführlich und kompetent beraten – und zwar ganz ohne Zeitdruck: Die Beratung endet erst, wenn alle Fragen, Ängste, Hoffnungen und Wünsche ausführlich abgeklärt und besprochen sind.

Wieso ist THERESIUM | Dr. Kloeppel aus München der perfekte Behandler für das Lipödem?

Mit unserer jahrelangen Erfahrung und dem nötigen Knowhow möchten wir Ihnen als Lipödem-Spezialisten zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität verhelfen, weil wir Ihre Situation und Ihre Belange verstehen. Unser Ziel ist es, Sie bestens betreut auf dem Weg zu, während und nach Ihrer Behandlung zu begleiten und Ihnen langfristig ein neues Körpergefühl zurück zu geben.

In unserer modernen Praxisklinik bieten wir Ihnen besten Service und eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Dort führen wir mit Ihnen das persönliche Beratungs- und Aufklärungsgespräch und alle Nachkontrollen durch. Die Lipödem-OP selbst findet in einer mit High-Tech Geräten ausgestatteten Belegklinik im Zentrum von München statt.

Neben der reinen Liposuktion bei Lipödem bieten wir zudem die Möglichkeit einer kombinierten Behandlung mit der innovativen Renuvion® Plasmaenergie. Da eine große Menge an Fettgewebe entfernt wird, kann es zu einer Erschlaffung der Haut an den entsprechenden Regionen kommen, die mit der Plasmaenergie zusätzlich und ohne weitere Narben gestrafft werden kann.

Wir sorgen gerne für Ihr ganzheitliches Wohlbefinden und würden uns freuen, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Schönheitschirurg Dr. Klöppel in München

Wollen Sie THERESIUM | Dr. Kloeppel kennen lernen?

Möchten Sie noch mehr über das Thema Lipödem und Ihre persönlichen Behandlungsmöglichkeiten erfahren? Und wünschen Sie sich wieder mehr Lebensqualität zurück? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +49 89 790 70 780 oder über unser Kontaktformular auf der Website. Wir vereinbaren gerne einen ausführlichen und unverbindlichen Beratungstermin für Sie bei unserem Lipödem-Spezialisten in München Dr. Yigitcan Uludag .

Author Tip Dr. (Univ. Ege) Yigitcan Uludag

Veröffentlicht durch: Tip Dr. (Univ. Ege) Yigitcan Uludag
Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie hat sich Dr. Yigitcan Uludag im THERESIUM │ Dr. Kloeppel auf die Bereiche Body Contouring, Lipödem- und Brustchirurgie sowie Körperstraffungen spezialisiert. In der Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie - Handchirurgie des Universitätsklinikums der OWL Bielefeld fungierte er zuletzt zwei Jahre als Oberarzt und führte dort in verantwortungsvoller Funktion zahlreiche plastisch-chirurgische Eingriffe wie Bauchdeckenstraffungen oder Brustverkleinerungen durch. Herr Dr. Uludag legt größten Wert auf eine ehrliche, transparente und gewissenhafte Beratung und Aufklärung, um eine gute Vertrauensbasis zu seinen Patient:innen zu schaffen. Sein Anspruch als Chirurg sind natürliche, zum Körper und der Persönlichkeit passende Ergebnisse. Seine Operationen führt Herr Dr. Uludag in der Iatros-Klinik durch, kleinere ambulante Eingriffe im THERESIUM.

Beratungsanfrage
Wie können wir Sie am Besten erreichen?
Bitte addieren Sie 6 und 1.

* Pflichtfelder

© THERESIUM | Dr. Kloeppel | 2023

Mehr Infos
Einstellungen gespeichert

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.