Online Termin Buchen
Seite wählen
Lipödem Bauch München

Lipödem Bauch München

THERESIUM | Dr. Kloeppel

Wie eine Lipödem OP Ihr Leben verbessert.

Lipödem Bauch – OP, Krankheitsbild und Diagnose

Kann ein Lipödem auch am Bauch auftreten? Eine oft gestellte und berechtigte Frage, denn die typischen, von der krankhaften Fettverteilungsstörung betroffenen Körperareale sind in der Regel die Extremitäten und weniger der Rumpf. Noch gibt es dazu keine eindeutige, leitliniengerechte Beurteilung. Wir gehen aber aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung mit Lipödem-Patientinnen davon aus, dass sich das krankhafte Fettgewebe teils auch in der Bauchregion ausbereitet, insbesondere wenn bereits der Hüftbereich vom Lipödem betroffen ist.

Lipödeme lassen sich im Rahmen von operativen Fettabsaugungen langfristig reduzieren. Eine Verminderung der Fettdepots durch reine konservative Maßnahmen wie dem Tragen von Kompressionskleidung oder Lymphdrainagen ist hingehen nicht möglich, sondern dient lediglich der Linderung der oft schmerzhaften Begleitsymptome. Daher ist es keine Seltenheit, dass im Rahmen der Lipödem-OPs auch die Bauch- und Hüftregion mittherapiert wird, um zugleich das ästhetische Erscheinungsbild zu optimieren.

Für die konservativen Therapien werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen. Anders sieht es hingegen bei der operativen Lipödem Fettabsaugung am Bauch aus, die meist aus eigener Tasche gezahlt werden muss.

Mittels einer Liposuktion lassen sich auch die Begleitsymptome bei Bauch-Lipödemen sehr gut behandeln. Dazu zählen beispielsweise verhärtetes Bindegewebe, das schmerzhaft auf Druck reagiert, und unschöne Deformationen im Bereich des Bauchs.

Unsere erfahrenen Lipödem-Experten informieren Sie umfassend über die Behandlungsmöglichkeiten bei einem Lipödem am Bauch, skizzieren den Ablauf einer Liposuktion und beraten Sie hinsichtlich der Kostenübernahme seitens der Krankenkasse.

Ihre Vorteile einer Lipödem Bauch OP in München

  • Spürbare Linderung von Schmerzen, die durch Lipödem verursacht werden
  • Reduziert unangenehme Spannungsgefühle im betroffenen Bereich
  • Reduzierte körperliche Belastungen durch verbesserte Körperform
  • Positive Auswirkungen auf das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität
  • Professionell durchgeführte Lipödem OP mit modernster Technik
  • Mögliche zusätzliche narbenfreie Hautstraffung durch moderne Renuvion®-Plasmaenergie

Sie haben Fragen zur Lipödem Bauch OP?

Ihre Lipödem Bauch OP bei THERESIUM | DR. KLOEPPEL auf einen Blick

OP DAUER
1,5 – 3 Stunden
BETÄUBUNG
Schonende TIVA-Vollnarkose
KONTROLL-UNTERSUCHUNGEN
In Absprache mit dem Operateur
DUSCHEN
ab dem 1. Tag nach OP
GESELLSCHAFTSFÄHIG
nach ca. 7 Tagen
SPORT
nach 4 – 6 Wochen
KLINIKAUFENTHALT
Meist ambulanter Eingriff – bei Bedarf 1 bis 2 Nächte stationär
SOLARIUM
nach 4 Wochen, Schutz der Narbe für 8 – 12 Monate
SAUNA
nach 8 Wochen

Kostenloser Lipödem-Test

Habe ich ein Lipödem?

Schnell, einfach & unverbindlich. Auswertung noch heute erhalten.

➨ Los geht's

ERFAHRUNG & KOMPETENZ

Jameda Bewertung Note 1,1
Proven Expert Dr. Kloeppel
Zertifizierte Qualität
Dr. Markus Klöppel
  • Spezialisierte Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie & Medizin
  • Modernste und schonende Behandlungsverfahren
  • Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Forschungsabteilungen auf internationalem Niveau
  • Bester Patientenservice mit 24h Erreichbarkeit an 365 Tagen
Dr. Markus Klöppel - Schönheitschirurgie

Sie haben Fragen zur Lipödem Bauch OP?

Erfahrung bei einer Lipödem-Bauch-OP zahlt sich aus: Das Fachärzte-Team im THERESIUM steht für

  • 20 Jahre Erfahrung & Kompetenz auf dem Gebiet der Lipödem-Behandlung und Liposuktion:Unsere Fachärzte für Plastische & Ästhetische Chirurgie haben jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der chirurgischen Lipödemtherapie und bereits zahlreichen Patientinnen zu einem beschwerdefreieren Leben verholfen. Die Mitgliedschaften in den renommiertesten nationalen und internationalen Facharztgesellschaften wie der ISAPS, ASAPS, VDÄPC, DGPRÄC und der DGfLC sind ein weiteres Merkmal deren fachlicher Kompetenz.
  • Die richtige Technik der Lipödem-OP:Wir verwenden zur Behandlung des Lipödems die moderne und risikoarme PAL®-Vibrationstechnik (leitliniengerecht), mit der schnell und effektiv das überschüssige Fett samt Wassereinlagerungen entfernt werden kann. Unser Fachärzte-Team hat Erfahrung in nahezu allen Techniken der Liposuktionen und bespricht mit Ihnen detailliert Ihren persönlichen Behandlungsplan.
  • Kombination mit narbenfreier Hautstraffung:Bei großzügigen Fettabsaugungen wie Lipödem-OPs kann die Haut bei zu geringer Elastizität zusätzlich mit der Renuvion®-Plasmaenergie ohne sichtbare Narben gestrafft werden. Denn auch der ästhetische Aspekt ist uns und vielen Patientinnen sehr wichtig.
  • Wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Liposuktion bei Lipödem:In jahrelanger forschungsintensiver Zusammenarbeit des THERESIUM | Dr. Klöppel mit dem Klinikum Rechts der Isar der TU München konnte in einer kürzlich veröffentlichten wissenschaftlichen Studie eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität und des Wohlbefindens von Betroffenen nach Fettabsaugung(en) bei Lipödem belegt werden (JPRAS, Vol. 91, April 2024, Publ. Elsevier).
Dr. med. Tutmann-Scheld

THERESIUM | Dr. Kloeppel

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin zur Lipödem-OP bei
unseren spezialisierten Fachärzten in unserem Zentrum

Dieser Inhalt wurde geprüft:

Der Inhalt dieser Seite wurde vor der Veröffentlichung von Dr. med. Tutmann-Scheld geprüft und verifiziert. Weitere Informationen über Ihre Erfahrungen und Prinzipien finden Sie in Ihrem Lebenslauf.

Icon Dr. Klöppel

Erfahrungsberichte unserer Patienten zur Lipödem OP auf jameda.de

«Die durchweg positiven Erfahrungen meiner Schwester, welche bereits vor mir eine Liposuktion hatte und ihre Begeisterung hat mich zunächst zu einem Beratungsgespräch geführt. Wie sich sicherlich jeder vorstellen kann, ist die Hemmschwelle als betroffene Person enorm groß, über die Beschwerden zu sprechen und diese auch zu zeigen. Herr Dr. Uludag versteht es auf respektvolle und beruhigende Weise Patienten seine Beobachtung zu beschreiben und einen professionellen und nachvollziehbaren Behandlungsansatz zu erläutern. Vom Erstgespräch bis hin zur OP und auch im Anschluss habe ich mich nicht nur äußert wohl gefühlt, sondern hatte auch zu jeder Zeit das Gefühl Herr Dr. Uludag zu 100% vertrauen zu können und ihm als Patient wichtig zu sein. Das Ergebnis rundet meine Gefühlswert in sofern ab, dass ich beschwerdefrei Sport mache und mich unfassbar wohl fühle. Ich bedanke mich und kann ruhigen Gewissens eine Behandlung ohne jegliche Bedenken empfehlen. Ich würde es immer wieder tun.» Weitere Erfahrungsberichte auf jameda.de finden Sie hier.
 

«Ich habe mich von meinem ersten Beratungsgespräch, bis hin zu meinem letzten Kontrolltermin sehr sehr gut aufgehoben gefühlt! Man hat mir nicht die Sterne vom Himmel versprochen, sondern die Möglichkeiten und die evtl. daraus entstehende Risiken ganz klar und ehrlich genannt. Der freundliche, kompetente, offene und ehrliche Umgang ist erste Klasse!!! Ich würde mich auf jeden Fall wieder für Sie entscheiden! – Vielen Dank!»

Weitere Erfahrungsberichte auf jameda.de finden Sie hier.

AUSGEZEICHNETE LEISTUNGEN

Dr. Tutmann-Scheld

Dr. med. Tutmann-Scheld: „Gerade beim Thema Lipödem gibt es weltweit noch viel Aufklärungsbedarf. Aus diesem Grund habe ich die Lipödemchirurgie zu einem meiner Schwerpunkte gemacht.

Ich möchte Sie als Ihre Behandlerin auf dem Weg zu mehr Lebensqualität begleiten. Dabei lege ich größten Wert auf effektive und nachhaltige Behandlungsmethoden, die Ihnen ein bestmögliches Ergebnis bieten. Lassen Sie uns gemeinsam langfristig Ihren Alltag mit der Diagnose Lipödem erleichtern.“

Was ist ein Lipödem am Bauch?

Ein Lipödem ist eine krankhafte Fettvermehrung, die symmetrisch auftritt. Meist sind damit auch Wasseransammlungen im Gewebe verbunden, sogenannte Ödeme.

Lipödeme zeigen sich in erster Linie an den Beinen, am Po oder an den Armen, aber auch die Hüfte und der Bauch können betroffen sein. Meist bedingen hormonelle und/oder genetische Ursachen die Bildung, wobei die Fettpolster gerade in der Anfangszeit noch für normale Fettansammlungen gehalten werden.

Die hormonellen oder genetischen Auslöser sorgen dafür, dass sich das Fettgewebe in der Unterhaut verändert. Es kommt zur Speicherung von überschüssigem Fett, was sich an unförmig wirkenden Fettdepots zeigt. Typisch ist eine unproportional wirkende Silhouette.

Neben den ästhetischen Symptomen führen Lipödeme am Bauch auch noch zu anderen Problemen. So reagiert das betroffene Gewebe sehr empfindlich auf Druck und das Bindegewebe verhärtet sich. Zudem besteht im jeweiligen Bereich eine erhöhte Neigung zu Blutergüssen und der Bauch wirkt wie deformiert.

Besserung ist bei Lipödemen nicht zu erwarten, da es sich um eine chronische fortschreitende  Erkrankung des Fettgewebes handelt. Dies bedeutet, dass die Krankheit im Laufe der Zeit immer schlimmer wird. Wie sich dies äußert, ist ganz unterschiedlich. So ist eine Vergrößerung des Lipödems am Bauch in Schüben oder langsam verlaufend möglich. Lipödeme am Bauch treten in drei verschiedenen Stadien und unterschiedlichen Typen auf.

Icon Dr. Klöppel

Lipödem Bauch OP – Infos zur Fettabsaugung

Im Rahmen einer Liposuktion von krankhaften Fettzellen am Bauch wird das Fettgewebe sehr schonend entfernt. Das THERESIUM | Dr. Kloeppel setzen auf eine PAL®-Liposuktion, bei welcher die Fettzellen sehr schonend aus dem Gewebe entfernt werden. Die gezielte Entfernung sorgt für ein dauerhaftes Ergebnis und lässt sich bei Bedarf auch noch mit anderen Methoden kombinieren.

Die Spezialisten im THERESIUM | Dr. Kloeppel erarbeiten einen individuellen Behandlungsplan, der auf den jeweiligen Ausgangsbefund zugeschnitten ist. Eine optimale Kombinationsmöglichkeit bei einer Lipödem Bauch OP ist beispielsweise die Anwendung der neuen Renuvion®-Plasmaenergie, um die erschlafften Hautpartien ohne unschöne Narben zu straffen.

Nach der Liposuktion am Bauch ist es essenziell, dass für einen Zeitraum von 4-6 Wochen ein spezielles Mieder getragen wird. Durch die Fettabsaugung entstehen erhebliche Schwellungen, was das Tragen eines Kompressionsmieders umso wichtiger werden lässt. Zudem verringert das Tragen des Mieders sowohl das Risiko der Bildung eines postoperativen Hämatoms als auch eines Seroms und unterstützt das Lymphsystem beim Abtransport des überschüssigen Gewebewassers.

In einem persönlichen Erstgespräch mit unseren erfahrenen Fachärzten im THERESIUM | Dr. Kloeppel wird Ihnen eine Liposuktion bei einem möglichen Lipödem am Bauch ausführlich erläutert. Gerade die fachliche Beratung durch einen Lipödem-Spezialisten ist wichtig, um das passende Behandlungskonzept zu finden. Im Rahmen des Erstgesprächs haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ihre Wünsche zu äußern. Die Spezialisten für Lipödeme nehmen sich Zeit für Sie – erst, wenn alle Bedenken und Unklarheiten beseitigt sind, ist das Beratungsgespräch beendet.

Auf der Suche nach einem vertrauensvollen Facharzt?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei unseren Lipödem-Spezialisten in unserem Zentrum

Lipödem Bauch – Was sind die Ursachen für eine Fettverteilungsstörung am Bauch?

Die Ursachen, die eine Fettverteilungsstörung am Bauch bedingen, fallen ganz unterschiedlich aus. So haben Studien gezeigt, dass ein Lipödem am Bauch oder anderen Stellen des Körpers ausschließlich bei Frauen auftritt. Dahinter stecken genetische und/oder hormonelle Faktoren, wobei Frauen in folgenden Lebensphasen einem erhöhten Risiko für eine Fettverteilungsstörung ausgesetzt sind: am Ende der Pubertät, in der Schwangerschaft und in der Menopause. In diesen Phasen ist es möglich, dass bestehende Lipödeme noch weiter voranschreiten.

Icon Dr. Klöppel

Wie wird das Lipödem am Bauch behandelt?

Im Anfangsstadium eines Lipödems am Bauch bietet sich die konservative Therapie in Form von regelmäßigem Tragen eines speziellen Kompressionsmieders an. Allerdings sind dieser Behandlungsform auch klar Grenzen gesetzt. Kompressionswäsche hemmt das Voranschreiten der krankhaften Fettverteilungsstörung nicht. Eine Liposuktion ist die optimale, dauerhafte Lösung, um ein Lipödem am Bauch schonend zu entfernen.

Weitere Körperbehandlungen zum Thema Lipödem

Dr. Tutmann-Scheld

Veröffentlicht durch: Dr. med. Tutmann-Scheld

Als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie hat sich Dr. med. Michaela Tutmann-Scheld im THERESIUM │ Dr. Kloeppel vollumfänglich auf den Bereich der Lipödem-Chirurgie spezialisiert. Die chirurgische Behandlung des Lipödems, bei dem es sich um eine krankhafte Vermehrung des Fettgewebes insbesondere an den Extremitäten handelt, benötigt ein hohes Maß an Expertise auf dem Gebiet der Liposuktion. Dr. Tutmann-Scheld begleitet die Betroffenen mit viel Einfühlungsvermögen während ihres gesamten Behandlungs- und Genesungsprozesses und legt größten Wert auf eine ehrliche, transparente und gewissenhafte Beratung und Aufklärung von Frau zu Frau. Ihr Anspruch ist es, den Betroffenen unter Beachtung aller gesundheitlicher und ästhetischer Aspekte einen möglichst schmerz- und beschwerdefreien Alltag zu ermöglichen und zudem durch eine ästhetische Optimierung zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Bei uns steht die individuelle Behandlung im Vordergrund, für die wir uns sehr gerne die dafür erforderliche Zeit und Sorgfalt nehmen.

Beratungsanfrage


    Erreichbarkeit

    • Mo bis Fr: 08:00 – 20:00 Uhr
    • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Nach oben scrollen
    Telefon
    Termin buchen
    Kontakt
    Schließen