Online Termin Buchen
Seite wählen
Oberarmstraffung

Oberarmstraffung München

THERESIUM | Dr. Kloeppel

Für wohlgeformte Oberarme.

Abendkleid nur noch mit langem Arm? Schlaffe Oberarme statt männlicher Muskeln? Ein aktuelles Thema: Viele Frauen und Männer würden für eine Straffung der Haut an den Oberarmen, eine chirurgisch durchgeführte Armstraffung viel geben. Die Kosten für eine Operation dieses Zweiges der plastischen Chirurgie variieren von Fall zu Fall, können jedoch im Rahmen eines Beratungsgespräches genau eruiert werden. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für die Oberarmstraffung bei Dr. Yigitcan Uludag

Bedingt durch Alterungsprozesse, Bewegungsmangel oder zum Beispiel nach extremen Diäten kommt es früher oder später zu einer zunehmenden Erschlaffung der Haut und Unterhautschichten der Oberarme. Der sichtbare Überschuss an Haut, Unterhaut- und Fettgewebe kann heute durch eine Straffung sehr elegant chirurgisch entfernt und so ein wesentlich jüngeres Erscheinungsbild erreicht werden.

Ihre Vorteile bei Dr. Uludag

  • Über 10 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Plastischen, Rekonstruktiven, Ästhetischen Chirurgie, Handchirurgie
  • Spezialisierung auf die Bereiche Body Contouring und Körperstraffungs-OPs wie die Bauchdeckenstraffung oder Po-Straffung
  • Modernste, schonende und narbensparende Behandlungsmethoden. Bei geringem Hautüberschuss kann auch eine narbenfreie Straffung mit der Renuvion®-Plasmaenergie Technologie erfolgen.
  • Mögliche Kombination der Oberarmstraffung mit einer risikoarmen Fettabsaugung für eine schöne Kontur
  • Individuelles Behandlungskonzept und ausführliche Beratung
  • Volle Kostentransparenz und gute Finanzierungsmöglichkeiten
Dr. Yigitcan Uludag
  • Spezialisierte Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie & Medizin
  • Modernste und schonende Behandlungsverfahren
  • Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Forschungsabteilungen auf internationalem Niveau
  • Bester Patientenservice mit 24h Erreichbarkeit an 365 Tagen
Dr. Yigitcan Uludag

Sie haben Fragen zur Oberarmstraffung?

Warum sich Patienten für eine Oberarmstraffung bei Dr. Yigitcan Uludag in München entscheiden

  • 10 Jahre Erfahrung:Nach seinem Medizinstudium absolvierte Dr. Uludag seine Weiterbildung zum Plastisch-Ästhetischen Chirurgen an zahlreichen renommierten Kliniken. Er praktizierte zuletzt über 2 Jahre als Oberarzt in der Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie – Handchirurgie des Uniklinikums der OWL Bielefeld.
  • Regelmäßige Fortbildungen und Kongressbesuche:Ein regelmäßiger Austausch mit Experten und Fachkollegen ist für uns von großer Bedeutung. Schließlich möchten wir unseren Patienten die modernsten und schonendsten Methoden anbieten.
  • Die richtige Technik der Hautstraffung:Dr. Uludag hat Erfahrung in nahezu allen Techniken der chirurgischen Hautstraffung und bespricht mit Ihnen detailliert Ihren individuellen Behandlungsplan. Natürlich wird versucht so schonend und narbensparend wie möglich zu behandeln.
  • Mitglied in wichtigen Fachgesellschaften:Dr. Uludag ist ordentliches Mitglied der angesehenen Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) sowie des Interplast-Germany e.V.
Theresium Klinik

THERESIUM | Dr. Kloeppel

VVereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Dr. Yigitcan Uludag in unserem Zentrum

Dieser Inhalt wurde geprüft:

Der Inhalt dieser Seite wurde vor der Veröffentlichung von Dr. Yigitcan Uludag geprüft und verifiziert. Weitere Informationen über seine Erfahrungen und Prinzipien finden Sie in seinem Lebenslauf.

Icon Dr. Klöppel

Erfahrungsberichte unserer Patienten zur Oberarmstraffung auf jameda.de

«Ich muss sagen seit dem ersten Gesprächstermin bis zur Kontrolle nach der Behandlung war ich ausnahmslos zufrieden! Hier kümmert man sich wirklich bestens um seine Kunden. Der Hr. Dr. Uludag war auch stets professionell und kompetent und hat mich durch die ganze Behandlung bestens und fürsorglich begleitet. Ich bin mehr als zufrieden!! Selbstverständlich kann ich den Arzt auch wärmstens weiterempfehlen.» 11.04.2023 / Weitere Erfahrungsberichte auf jameda.de finden Sie hier.

Kurzinfo zur Oberarmstraffung

OP DAUER
1 – 1,5 Stunden
BETÄUBUNG
Dämmerschlaf-/Vollnarkose
KONTROLLUNTERSUCHUNGEN
In Absprache mit dem Operateur
KLINIKAUFENTHALT
ambulant / 1 Nacht stationär
GESELLSCHAFTSFÄHIG
nach 2 – 7 Tagen
SPORT
nach 4 – 6 Wochen
DUSCHEN
nach 3 Tagen
SOLARIUM
nach 4 Wochen, Schutz der Narbe für 6 Monate
SAUNA
nach 8 Wochen

AUSGEZEICHNETE LEISTUNGEN

Autor - Dr. Markus Klöppel

Dr. Yigitcan Uludag: „Seit vielen Jahren bin ich auf Körperstraffungen spezialisiert, darunter auch die Oberarme. Mein Ziel ist es, die störenden Hautüberschüsse so schonend, effektiv und narbensparend wie möglich zu entfernen. In einer ausführlichen und ehrlichen Beratung und Aufklärung zeige ich Ihnen gerne Ihre persönlichen Möglichkeiten und Behandlungsmethoden auf.“

Welche Zusatzbehandlungen sind für die Straffung der Oberarme unterstützend?

Spezielle Fettabsaugungen können eine chirurgische Oberarmstraffung optimal ergänzen. Als Nachbehandlung empfehlen wir Narbenpflege und Lymphdrainagen durch die von uns empfohlene Physiotherapeutin sowie eine langfristige Silikongelpflastertherapie.

Icon Dr. Klöppel

Moderne Methoden für den Korrektureingriff

Eine chirurgische Oberarmstraffung stellt – dank schonender und risikoarmer moderner Techniken – heutzutage eine problemlose Möglichkeit dar, hängende Hautpartien und überflüssiges Fettgewebe dauerhaft zu entfernen.

Dabei wird überschüssige Haut, Fettgewebe und Muskulatur entfernt, Bleibendes neu fixiert. Die OP erfolgt in schonender Vollnarkose in der Belegklinik oder bei kleinem Aufwand in Dämmerschlaf ambulant in unserer Praxisklinik.

Tumeszenz Lokalanästhesie Verfahren

Bleiben sichtbare Narben?

Zur dauerhaften Entfernung des sichtbaren Überschusses an Haut, Unterhaut- und Fettgewebe an den Oberarmen verwenden wir modernste und schonende Techniken. Schnitte lassen sich jedoch nicht vermeiden. Diese werden präzise an der Oberarm-Innenseite gesetzt, sodass diese verdeckt sind und auch dank sorgfältiger Narbenpflege kaum mehr sichtbar sind.

Icon Dr. Klöppel

Wann ist man nach der Straffung der Oberarme wieder arbeitsfähig?

Wie nach jeder chirurgischen Straffungs-OP sollte man sich für den Heilungsverlauf genügend Zeit einplanen. Die Fäden werden in der Regel nach ca. 10 bis 14 Tagen gezogen, gesellschaftsfähig ist man aber bereits nach rund 2 Tagen. Leichte Arbeiten können wieder nach etwa einer Woche getätigt werden, schwere körperliche Arbeiten jedoch erst nach ca. 4 bis 6 Wochen.

Auf der Suche nach einem vertrauensvollen Facharzt?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Dr. Yigitcan Uludag in unserem Zentrum

Wie wird operiert?

Das überflüssige und erschlaffte Haut- und Fettgewebe wird gründlich vermessen und die notwendigen operativen Schnitte vor dem Eingriff präzise eingezeichnet. Der Schnitt erfolgt auf der verdeckten Innenseite des Oberarms, der – je nach Befund – über dem Ellbogen beginnt und in der Achselhöhle endet. Die OP dauert pro Arm ca. eine Stunde.

Schwellungen und leichte Blutergüsse sind möglich, treten aber nicht bei jeder Armstraffung auf. Eine elastische Bandage wird schon nach ca. 5 Tagen, Fäden nach 12 bis 14 Tagen entfernt. Eine fachgerecht durchgeführte Operation erfordert eine so exakte Schnittführung, dass die OP-Narbe mit entsprechender Nachbehandlung schon bald kaum noch sichtbar ist.

Icon Dr. Klöppel

Unser besonderer Patientenservice bei der Oberarmstraffung:

Auch nach der Oberarmstraffung, wie grundsätzlich nach jedem operativen Eingriff, lassen wir unsere Patienten nicht alleine: Wir sind für Sie rund um die Uhr erreichbar. Zur schnelleren Abheilung unterstützen wir Sie mit homöopathischen Heilmitteln und arbeiten mit speziell ausgebildeten Experten zusammen, die durch eine gezielte Vor- und Nachbehandlung erstaunliche Erfolge erreichen.

Nebenbei geben sie gerne auch Pflegetipps für die „Zeit danach“. Selbstverständlich ersetzen diese Ausführungen nicht unsere persönliche und ausführliche Patientenberatung. Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin.

FAQ – Häufige Fragen und Antworten zur Oberarmstraffung

Was versteht man unter einer Oberarmstraffung und welche Gründe können für eine solche Operation sprechen?

Bei einer Oberarmstraffung werden überschüssige, erschlaffte Haut und Fettgewebe an den Oberarmen chirurgisch entfernt, um langfristig eine straffe Silhouette zu erzeugen. Im Alter oder bei starker Gewichtsabnahme kann es zu sogenannten „Winkearmen“ kommen, bei der ein schlaffer und störender Haut- und Gewebemantel insbesondere beim Anheben der Oberarme zu sehen ist und meist von selbst nicht mehr zurückgeht.

Welche verschiedenen Techniken werden bei einer Oberarmstraffung angewendet und wie unterscheiden sie sich?

Die Technik der Oberarmstraffung variiert je nach Ausgangssituation und Grad der Hauterschlaffung sowie -elastizität. Bei der herkömmlichen chirurgischen Methode wird der Haut- und Gewebeüberschuss mittels eines Schnittes entlang der Oberarm-Innenseite in einer Operation entfernt und vernäht. Des Weiteren gibt es minimal- und nicht-invasive Straffungsmethoden mittels Laser, Plasma- oder Ultraschallenergie, die jedoch nur bei geringerer Erschlaffung geeignet sind.

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten einer Oberarmstraffung und welche finanziellen Aspekte sollten Betroffene beachten?

Die Kosten einer Oberarmstraffung sind von der jeweiligen Behandlungsmethode und dem individuellen Ausgangsbefund abhängig. Die chirurgische Straffung ist aufgrund des operativen Aufwandes in Vollnarkose und der meist starken Hauterschlaffung in der Regel am teuersten. Die exakten Kosten werden Ihnen vorab in der fachärztlichen Beratung mitgeteilt. Häufig gibt es bereits die Möglichkeit zur Ratenzahlung bzw. Finanzierung des Eingriffes, sollte kein entsprechendes finanzielles Polster vorhanden sein.

Gibt es alternative Behandlungsmethoden zur Oberarmstraffung, die bei erschlaffter Haut an den Armen helfen können?

Mögliche Alternativen zum chirurgischen Eingriff können minimal- oder nicht-invasive Straffungsmethoden mittels Ultherapy®-Ultraschall oder auch Renuvion®-Plasmaenergie sein. Bei sehr starker Haut- und Gewebeerschlaffung können diese Methoden jedoch nur bedingt bzw. kaum Abhilfe schaffen.

Weitere Körperbehandlungen

Autor - Dr. Markus Klöppel

Veröffentlicht durch: Tip Dr. (Univ. Ege) Yigitcan Uludag

Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie hat er sich auf die Bereiche Body Contouring, Lipödem- und Brustchirurgie sowie Körperstraffungen spezialisiert. In der Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie – Handchirurgie des Universitätsklinikums der OWL Bielefeld fungierte er zuletzt zwei Jahre als Oberarzt und führte dort in verantwortungsvoller Funktion zahlreiche plastisch-chirurgische Eingriffe wie Bauchdeckenstraffungen oder Brustverkleinerungen durch. Der Facharzt legt größten Wert auf eine ehrliche, transparente und gewissenhafte Beratung und Aufklärung, um eine gute Vertrauensbasis zu seinen Patient:innen zu schaffen. Sein Anspruch als Chirurg sind natürliche, zum Körper und der Persönlichkeit passende Ergebnisse. Seine Operationen führt der Facharzt in der Iatros-Klinik durch, kleinere ambulante Eingriffe im THERESIUM.

Beratungsanfrage


    Erreichbarkeit

    • Mo bis Fr: 08:00 – 20:00 Uhr
    • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    contact-widget-right

    Schließen