Vampirlifting & Eigenbluttherapie mit PRP (Platelet-Rich Plasma)
Suchen Sie nach einer natürlichen und effektiven Möglichkeit, um Ihre Hautqualität mit einem Vampirlifting zu verbessern und zu regenerieren? Die Eigenbluttherapie mit PRP (Platelet-Rich Plasma = plättchenreiches Plasma) bietet genau das. In München steht Ihnen eine erfahrene Expertin zur Verfügung, die Ihnen mit dieser bewährten Methode zu einem strahlenden, frischeren und gesünderen Aussehen verhilft. Dr. Irina Izmaylova, Dermatologin und Anti Aging-Spezialistin mit über 20 Jahre Expertise, berät Sie individuell und behandelt Sie mit hochwertigen CE-zertifizierten und FDA-geprüften Produkten.
PRP-Eigenbluttherapie – Kosten und Preise
Die Eigenbluttherapie, auch bekannt als PRP-Therapie oder Vampirlifting, ist eine wirksame minimalinvasive Methode, um die Haut an bestimmten Körperregionen zu verjüngen und zu regenerieren. Die genauen Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der Sitzungen oder der Größe des behandelten Gebietes. Unsere PRP-Eigenbluttherapien beginnen bereits ab 350 Euro. Zudem profitieren Sie von attraktiven Konditionen, wenn Sie mehrere Behandlungen kombinieren. Unsere Fachärztin Dr. Irina Izmaylova kann Ihnen in der persönlichen Beratung und Untersuchung die Kosten transparent aufzeigen.
Ihre Vorteile bei Dr. Irina Izmaylova
- Irina Izmaylova besitzt über 20 Jahre Erfahrung in der Injektionstherapie mit Fillern (Hyaluronsäure, Calciumhydroxylapatit), Fadenliftings und Skinbooster-Behandlungen zur Gesichtsverjüngung und Hautstraffung.
- Als Dermatologin und spezialisierte Fachärztin im Bereich Anti-Aging berät und behandelt Sie Dr. Izmaylova immer ganzheitlich.
- Ausführliche fachärztliche Beratung und Erstellung eines individuellen Therapiekonzeptes vor jeder Behandlung.
- Ausschließlich Verwendung von hochwertigen CE-zertifizierten und FDA-geprüften Produkten für Ihre Sicherheit und ein bestmögliches Ergebnis.
 
			Sie haben Fragen zum Vampirlifting?
Warum sich Patienten für eine PRP Behandlung bei Dr. med. Irina Izmaylova entscheiden
- Über 20 Jahre Erfahrung: Nach ihrem Studium der Humanmedizin sammelte unsere Ästhetik- und Anti Aging-Spezialistin und Fachärztin für Dermatologie Dr. Irina Izmaylova wertvolle Erfahrung an renommierten Kliniken in Deutschland und Russland und behandelte zuletzt vier Jahre lang in der BELLARI Klinik Hamburg und Rosenparkklinik Darmstadt der angesehenen Dermatologen Dr. Sonja & Gerhard Sattler.
- Individuelle Beratung von der Anti-Aging Expertin: Dr. Izmaylova ist als Ästhetik-Expertin Ihre perfekte Ansprechpartnerin für die Gesichtsverjüngung. Sie nimmt sich ausführlich für Sie Zeit und berät Sie detailliert und ehrlich zu Ihren Möglichkeiten der Faltenbehandlung.
- Regelmäßige Fortbildungen und Kongressbesuche: Fachärztliche Weiterbildungen und Kongressteilnahmen sind das A und O, um den medizinischen Fortschritt in unserer Praxisklinik zu gewährleisten und neueste, schonende OP-Techniken anzuwenden.
- Mitglied in wichtigen Fachgesellschaften: Dr. Izmaylova ist seit über zehn Jahren aktives Mitglied der renommierten European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) – ein hohes Qualitätsmerkmal.
 
			THERESIUM | Dr. Kloeppel
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Dr. med. Irina Izmaylova in unserem Zentrum
Dieser Inhalt wurde von Dr. med. Irina Izmaylova geprüft: (05.02.2024)
Der Inhalt dieser Seite wurde vor der Veröffentlichung von Dr. med. Irina Izmaylova geprüft und verifiziert. Weitere Informationen über ihre Erfahrungen und Prinzipien finden Sie in ihrem Lebenslauf.
Erfahrungsberichte unserer Patienten zur Faltenbehandlung auf Jameda.de
Hyaluron-und Muskelentspanner-Behandlung. Ergebnis: Natürlich und schön
«Frau Dr.Izmaylova ist eine Koryphäe. Ich bin überaus zufrieden mit dem Ergebnis. Behandelt wurden folgende Bereiche: Zornesfalte, Krähenfüße, Nasolabialfalte, und Lippen. Ein natürliches Ergebnis war mein Wunsch. Frau Dr.Izmaylova hat meinem Wunsch zu 1000% entsprochen. Ich bin überaus zufrieden, da sie mit ihrer Behandlung zu meinem Wohlbefinden beigetragen hat. Sie hat sich im Gespräch sehr viel Zeit für mich genommen. Ich kann sie nur empfehlen, da man bei ihr in den besten Händen ist.»
25.05.2022 / Weitere Erfahrungsberichte auf jameda.de finden Sie hier.AUSGEZEICHNETE LEISTUNGEN






Warum Sie sich für eine Eigenbluttherapie mit PRP (Platelet-Rich Plasma) entscheiden sollten
Eine Eigenbluttherapie mit PRP (Platelet-Rich Plasma) ist eine innovative, natürliche und schonende Methode, um die Haut zu regenerieren und zu verjüngen – ohne lange Ausfallzeiten und unschöne Narben. Durch den Einsatz von Plasma, welches aus Ihrem eigenen Blut gewonnen wird, kann Ihr Körper gezielt unterstützt werden, um natürliche Regenerationsprozesse zu fördern. Darüber hinaus sind keine Fremdstoffe oder chemische Zusätze notwendig, was die Behandlung besonders sicher und verträglich macht.
 
			Welche Areale können mit der Eigenbluttherapie zur Stimulierung der körpereigenen Regenerationsprozesse behandelt werden?
Die Eigenbluttherapie mit PRP (Platelet-Rich Plasma) eignet sich für eine Vielzahl von Behandlungsgebieten, da sie die körpereigenen Regenerationsprozesse stimuliert. Hier einige häufig behandelte Bereiche mit dem Vampirlifting in der Ästhetik:
- Gesicht: Faltenreduktion, Hautstraffung und Hautverjüngung, auch bei Akne, Rosazea und Hyperpigmentierung
- Haare: Stimulation des Haarwachstums bei Haarausfall
- Narben: Milderung und schnellere Heilung von Narben
- Wundheilung: Förderung des Wundheilungsprozesses bei Wundheilungsstörungen
 
			Welche Wirkung hat die PRP-Therapie und mit welchem Ergebnis kann man rechnen?
Eine Eigenbluttherapie mit PRP (Platelet-Rich Plasma) kann eine starke Stimulierung der körpereigenen Regenerationsprozesse bewirken, wodurch eine Verbesserung der Hautqualität, Straffheit und Reduzierung von Falten und Schäden erreicht werden kann. Jeder Patient kann jedoch unterschiedliche Ergebnisse erwarten, da die Wirkung aufgrund individueller Faktoren wie Alter, Hautzustand und Gesundheit variiert. Es empfiehlt sich eine individuelle Beratung, um realistische Erwartungen zu setzen und optimale Ergebnisse zu erzielen.
Ablauf Eigenbluttherapie / Vampirlifting
- 
BeratungsgesprächVor Beginn der Eigenbluttherapie findet ein ausführliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch mit der behandelnden Ärztin statt, um die individuellen Bedürfnisse des Patienten zu erörtern und die bestmögliche Behandlungsmethode zu bestimmen. 
- 
BlutentnahmeIm nächsten Schritt wird eine kleine Menge Blut aus dem Arm des Patienten entnommen. Dieses wird in einem speziellen Behälter aufbewahrt, um es zur Gewinnung des PRP zu verwenden. 
- 
PRP-HerstellungDas Blut wird in einem speziellen Verfahren so behandelt und zentrifugiert, dass sich daraus das plättchenreiche Plasma absondert. Dieser Teil des Blutes, vornehmlich Thrombozyten, ist reich an Wachstumsfaktoren und wird für die Regeneration von Zellen verwendet. 
- 
InjektionDas PRP wird direkt in die desinfizierte, zu behandelnde Hautstelle injiziert, um die Regeneration der Hautzellen zu fördern. Um die Behandlung so schmerzarm wie möglich zu gestalten, kann vorab eine Betäubungscreme aufgetragen werden. 
- 
NachbehandlungNach der Injektion ist es wichtig, die behandelte Hautstelle zu schonen und eventuell auftretende Schmerzen mit Schmerzmedikamenten zu lindern. 
- 
Follow-up-BesuchIn einem Follow-up-Besuch wird das Ergebnis der Behandlung überprüft und gegebenenfalls weitere Schritte besprochen. 
Es ist von größter Bedeutung, dass Sie sich vor Beginn der Eigenbluttherapie mit PRP von einem erfahrenen Arzt, wie Dr. med. Irina Izmaylova, beraten lassen. Dies sichert eine fachkundige Beurteilung Ihrer spezifischen Situation und stellt sicher, dass das Vampirlifting individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird. Obwohl der hier präsentierte Ablauf eine allgemeine Übersicht über die Eigenbluttherapie bietet, kann es aufgrund der Unterschiede von Patient zu Patient zu leichten Abweichungen kommen.
 
			Wichtige Patientenfragen zum Thema Vampirlifting
PRP-Nebenwirkungen: Kann es bei einer Eigenbluttherapie zu Nebenwirkungen kommen?
Ja, wie bei jeder medizinischen Behandlung kann es auch bei einer Eigenbluttherapie zu leichten Nebenwirkungen wie Schmerzen, Schwellungen oder Rötungen an der Injektionsstelle kommen. Diese Symptome klingen jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst ab. Dr. Izmaylova bespricht die möglichen Risiken vorab ausführlich mit Ihnen.
Wie schnell wirkt das Vampirlifting?
Wie rasch die Eigenbluttherapie ihre Wirkung entfaltet, variiert von Patient zu Patient. In der Regel dauert es einige Tage bis Wochen, bis erste Ergebnisse sichtbar sind. Zudem sind mehrere Sitzungen für optimale Ergebnisse empfohlen. Ein erfahrener Arzt kann Ihnen in der Beratung eine ehrliche Einschätzung über die voraussichtlichen Ergebnisse geben.
Eigenbluttherapie wie oft wiederholen?
Wie oft eine Eigenbluttherapie wiederholt werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem behandelten Bereich, dem Ist-Zustand der Haut sowie den Vorlieben und Wünschen des Patienten. Dr. Izmaylova kann Ihnen bei der Beratung eine individuelle Empfehlung geben.
Wird die Eigenbluttherapie von der Krankenkasse erstattet?
Insbesondere bei ästhetischen Anliegen zur Anwendung der Eigenbluttherapie sind die Kosten der Behandlung selbst zu tragen.
Die Krankenkassen können ggf. mögliche Kosten bei medizinischen Indikationen, wie Gelenkverschleiß oder chronischen Entzündungen übernehmen. In diesem Fall empfiehlt sich eine vorherige Kontaktaufnahme mit der Krankenkasse.
Was sollte man nach PRP-Behandlung beachten?
Nach einer PRP-Behandlung sollte man einige Vorsichtsmaßnahmen beachten, um die Heilung zu fördern und Komplikationen zu vermeiden. Hier sind einige der wichtigsten Empfehlungen:
- Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen für ein paar Tage nach der Behandlung.
- Vermeiden Sie Sonnenlicht und UV-Strahlen auf das behandelte Gebiet.
- Vermeiden Sie Alkohol, Saunabesuche und heiße Bäder.
- Verwenden Sie gegebenenfalls eine Kühlung auf dem behandelten Gebiet, um Schmerzen und Schwellungen zu reduzieren.
Kann die Eigenbluttherapie mit anderen Behandlungen kombiniert werden?
Die Eigenbluttherapie im Gesichtsbereich kann beispielsweise mit einer Skinbooster-Behandlung kombiniert werden. Dabei wird zusätzlich feine Hyaluronsäure sanft unter die Haut injiziert, um einen besonderen „Glow“ zu erzeugen.
 
					 
                     
         
         
     
     
 
