Online Termin Buchen
Seite wählen
Fadenlifting

Fadenlifting München

THERESIUM | Dr. Kloeppel

Natürlicher Lifting-Effekt ohne OP.

Das Fadenlifting ist zwar noch eine vergleichsweise neue Anti-Aging-Methode auf dem Ästhetikmarkt, hat sich jedoch bereits bei vielen Fachärzten als schnelle und unkomplizierte Therapie zur Hautverjüngung und -straffung etabliert. Je nach Behandlungsziel und individueller Ausgangssituation stehen verschiedene Fadenlifting-Methoden zur Verfügung.

Wir setzen auf die sogenannten PDO-Fäden, die sanft in die Haut eingebracht werden und durch die dadurch angeregte Kollagenproduktion einen Straffungseffekt an den gewünschten Regionen erzeugt.

Wir erklären Ihnen alles, was Sie zum Fadenlifting in München wissen müssen.

Was kostet die Behandlung mit PDO-Fäden?

Die Kosten für ein PDO-Fadenlifting variieren je nach Größe des Behandlungs Areals, der Anzahl der benötigten Fäden und dem gewünschten Behandlungseffekt. In einem persönlichen Beratungsgespräch mit unserer Fachärztin erhalten Sie eine individuelle Beratung und die genauen Kosten.

Unsere PDO-Fadenliftings beginnen bereits ab 400 Euro. Zudem profitieren Sie von attraktiven Konditionen, wenn Sie mehrere Behandlungen kombinieren.

Für weitere Preisangaben laden Sie unseren Flyer herunter.

Ihre Vorteile bei THERESIUM | Dr. Kloeppel

  • Über 20 Jahre Erfahrung und hohe Kompetenz auf dem Gebiet der Faltenbehandlung
  • Ausschließliche Verwendung hochwertigster Hyaluronsäure-Präparate (Belotero® von Merz Aesthetics/ Saypha von Croma) zur Behandlung von Falten
  • Ausführliche Beratung und Aufklärung vor jeder Behandlung für ein bestmögliches und natürliches Resultat
  • Sinnvolle Kombination von Fillern und Muskelentspannern für ein perfektes, natürliches jüngeres Erscheinungsbild

Kurzinfo zum Fadenlifting

DAUER
15 – 45 Minuten
BETÄUBUNG
lokale Betäubung (Salbe)
KLINIKAUFENTHALT
keiner
GESELLSCHAFTSFÄHIG
sofort
SCHMERZEN
kaum
DUSCHEN
nach 24 Stunden
SPORT
nach 5 – 7 Tagen
SAUNA
nach 5 – 7 Tagen
SOLARIUM
nach 5 – 7 Tagen

ERFAHRUNG & KOMPETENZ

Jameda Bewertung Note 1,1
Proven Expert Dr. Kloeppel
Zertifizierte Qualität
dr-izmaylova-expertise-arzt-muenchen
  • Spezialisierte Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie & Medizin
  • Modernste und schonende Behandlungsverfahren
  • Wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Forschungsabteilungen auf internationalem Niveau
  • Bester Patientenservice mit 24h Erreichbarkeit an 365 Tagen
Dr. med. Irina Izmaylova

Sie haben Fragen zum
Fadenlifting?

Gründe für Dr. med. Irina Izmaylova

  • Über 20 Jahre Erfahrung: Nach ihrem Studium der Humanmedizin sammelte unsere Ästhetik- und Anti-Aging-Spezialistin Dr. Irina Izmaylova wertvolle Erfahrung an renommierten Kliniken in Deutschland und Russland und behandelte zuletzt vier Jahre lang in der BELLARI Klinik Hamburg und Rosenparkklinik Darmstadt der angesehenen Dermatologen Dr. Sonja & Gerhard Sattler.
  • Individuelle Beratung von der Anti-Aging Expertin: Dr. Izmaylova ist als Ästhetik-Expertin Ihre perfekte Ansprechpartnerin für die Gesichtsverjüngung. Sie nimmt sich ausführlich für Sie Zeit und berät Sie detailliert und ehrlich zu Ihren Möglichkeiten der Faltenbehandlung.
  • Regelmäßige Fortbildungen und Kongressbesuche: Fachärztliche Weiterbildungen und Kongressteilnahmen sind das A und O, um den medizinischen Fortschritt in unserer Praxisklinik zu gewährleisten und neueste, schonende OP-Techniken anzuwenden.
  • Mitglied in wichtigen Fachgesellschaften: Dr. Izmaylova ist seit über zehn Jahren aktives Mitglied der renommierten European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) – ein hohes Qualitätsmerkmal.

Erfahrungsberichte unserer Patienten auf jameda.de

Erfahrungsberichte unserer Patienten auf jameda.de

«Frau Dr. Izmaylova ist eine Koryphäe. Ich bin überaus zufrieden mit dem Ergebnis. Behandelt wurden folgende Bereiche: Zornesfalte, Krähenfüße, Nasolabialfalte, und Lippen. Ein natürliches Ergebnis war mein Wunsch. Frau Dr. Izmaylova hat meinem Wunsch zu 1000% entsprochen. Ich bin überaus zufrieden, da sie mit ihrer Behandlung zu meinem Wohlbefinden beigetragen hat. Sie hat sich im Gespräch sehr viel Zeit für mich genommen. Ich kann sie nur empfehlen, da man bei ihr in den besten Händen ist!»

25.05.2022 / Weitere Erfahrungsberichte auf jameda.de finden Sie hier.
Theresium Klinik

THERESIUM | Dr. Kloeppel

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Dr. med. Irina Izmaylova in unserem Zentrum

Dieser Inhalt wurde von Dr. med. Irina Izmaylova geprüft.

Der Inhalt dieser Seite wurde vor der Veröffentlichung von Dr. med. Irina Izmaylova geprüft und verifiziert. Weitere Informationen über ihre Erfahrungen und Prinzipien finden Sie in ihrem Lebenslauf.

Icon Dr. Klöppel

Was ist ein Fadenlifting?

Bereits ab Mitte 20 fängt unsere Haut an zu altern. Die Kollagen- und Elastinproduktion lässt mit den Jahren vermehrt nach, wodurch feine Fältchen entstehen und die Haut zunehmend erschlafft. Das Fadenlifting ist eine mögliche Methode, die Produktion von neuem Kollagen anzuregen und die Haut zu verjüngen, zu festigen und zu straffen. Dazu werden in einer minimalinvasiven Behandlung feine, glatte PDO-Fäden in die entsprechende Region mit einer dünnen Nadel oder Kanüle unter die Haut eingebracht. Die Fäden lösen sich nach ein paar Monaten wieder von selbst auf.

Icon Dr. Klöppel

Welche Fadenlifting-Behandlungen gibt es in München?

Das Fadenlifting mit PDO-Fäden bietet zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten an unterschiedlichen Gesichts- und Körperregionen.

Gesichts-/Halsbereich:

  • Stirn
  • Augenbrauen
  • Wangen
  • Nase
  • Kinn-Kiefer-Linie/Jawline
  • Hals
  • Dekolleté

Körperbereich:

  • Hände
  • Arm-Innenseiten
  • Bauch
  • Gesäß
  • Oberschenkel-Innenseiten
  • Knie

Man kann schnelle Ergebnisse mit wenig bis kaum Ausfallzeit bei relativ kleinem Aufwand erwarten. Eine Behandlung dauert je nach Region und Zustand der Haut zwischen 15 – 40 Minuten.

Icon Dr. Klöppel

Wie funktioniert die Behandlung?

Vor der Behandlung erfolgt immer ein ausführliches Beratungs- und Aufklärungsgespräch mit unserer Fachärztin Dr. Irina Izmaylova. Um den Eingriff für unsere Patient:innen so angenehm und schmerzarm wie möglich zu gestalten, wird die zu behandelnde Region vorab mit einem Lokalanästhetikum betäubt. Anschließend werden die dünnen PDO-Fäden vorsichtig mit einer feinen Kanüle bzw. Nadel in die Haut eingebracht. Durch das Einsetzen der Fäden wird die Kollagenproduktion angeregt, was wiederum einen Straffungs- und Verjüngungseffekt der Haut erzeugt. Die Fäden lösen sich nach etwa 6 Monaten von selbst auf, die Ergebnisse können aber bis zu 16 Monate anhalten.

AUSGEZEICHNETE LEISTUNGEN

Author Dr. med. Irina Izmaylova

Dr. Irina Izmaylova: „Das Fadenlifting eignet sich besonders dann, wenn ein chirurgisches Facelift gerade noch nicht notwendig ist, aber auch nicht regelmäßig Injektionsbehandlungen mit Fillern und Botulinum gewünscht sind. Ich verwende hochwertige PDO-Fäden, die die Kollagenproduktion anregen und so einen längerfristigen und sanften Straffungseffekt zur natürlichen Hautverjüngung und Konturierung erzeugen.“

Icon Dr. Klöppel

Welchen Effekt bewirken die Fäden?

Grundsätzlich gibt es je nach Behandlungsziel, ob Verjüngung, Gewebefestigung, Straffung oder Neupositionierung unterschiedliche Arten von Fäden. Bringt man die glatten PDO-Fäden mit einer feinen Kanüle oder Nadel in die Haut ein, wird die sogenannte Kollagenneogenese, sprich die Neubildung von Kollagen angeregt. Dadurch, dass wir im Laufe unseres Alterungsprozesses zunehmend an Kollagen und Elastin verlieren, nimmt unsere Spannkraft und Hautelastizität ab. Durch das Fadenlifting mit PDO-Fäden und die damit einhergehende Kollagen-Neubildung wirkt man somit der Hautalterung entgegen und gewinnt in den behandelten Arealen an Spannkraft, Kontur und Straffung zurück. Das Ausmaß und die Dauer des Ergebnisses hängen von der Anzahl und der Art der eingesetzten Fäden ab.

Kontakt Dr. Klöppel

Ist das Fadenlifting schmerzhaft?

Wir versuchen, die Behandlung für unsere Patient:innen so angenehm und schmerzarm wie möglich durchzuführen. Diese wird in der Regel ambulant ohne Narkose mit einem Lokalanästhetikum vorgenommen. Dazu wird vor dem Eingriff das zu behandelnde Areal mit einer Salbe betäubt, sodass das Einbringen der Fäden kaum mehr spürbar ist.

Icon Dr. Klöppel

Auf der Suche nach einem vertrauensvollen Facharzt?

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Dr. med. Irina Izmaylova in unserem Zentrum

Häufige Fragen zum Fadenlifting in München

Wie lange dauert die Behandlung?

Die Behandlungsdauer beim Fadenlifting setzt sich je nach Größe und Anzahl der Behandlungsareale sowie Anzahl der einzusetzenden Fäden zusammen. In der Regel liegt diese jedoch bei 15 – 45 Minuten zuzüglich der Zeit für die Lokalanästhesie. Da nach dem Eingriff Schwellungen und blaue Flecken entstehen können, sollten Sie sich gerade bei einer Anwendung im Gesicht zur Sicherheit etwa 3 Tage für den Heilungsprozess einplanen.

Wie lange hält das Ergebnis einer Fadenlift Behandlung?

Das Resultat eines PDO-Fadenliftings hängt von der Art und Anzahl der verwendeten Fäden ab und kann bis zu 16 Monate halten. Unsere Fachärztin wird Sie dazu genau informieren.

Wann sind erste Ergebnisse nach einem Fadenlifting sichtbar?

Erste Ergebnisse können bereits unmittelbar nach der Behandlung sichtbar sein. Der volle Effekt tritt etwa 3 – 4 Wochen später ein.

Was sollte man vor und nach einer Behandlung beachten?

Sowohl vor als auch nach der dem Fadenlifting sind einige Dinge zu beachten, die für einen guten Behandlungserfolg von Bedeutung sind. Ein ausführliches Aufklärungsgespräch über mögliche Risiken und wichtige Verhaltensweise vor und nach dem Eingriff sind das A und O.

Vor der Behandlung:

  • Verzicht auf die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten wie Aspirin (Acetylsalicylsäure) mindestens 2 Wochen vor dem Eingriff
  • Verzicht auf Alkohol und Nikotin am Tag der Behandlung sowie kein Verzehr von Heißgetränken unmittelbar davor
  • Ausführliche medizinische Anamnese und vollständige Medikamentenauskunft gegenüber Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin
  • Rücksprache mit dem/der Behandler/in bei Erkältung, Krankheit, Hautinfektion und -entzündungen, anstehende Zahnbehandlungen, Schwangerschaft und jeglichen Bedenken

Nach der Behandlung:

  • Vermeidung übermäßiger Dehnung der Gesichtsmuskeln und starker Bewegung nach der Behandlung
  • Keine Berührung der behandelten Hautareale am Tag des Eingriffs (Infektionsgefahr)
  • Keine Ausübung von übermäßigem Druck an den behandelten Stellen für 48 Stunden nach dem Eingriff
  • Kein Auftragen von Make-up für mindestens 12 Stunden
  • Regelmäßiges und vorsichtiges Kühlen bis zu 48 Stunden nach Behandlung zur schnelleren Abschwellung und Schmerzlinderung
  • Empfehlung zum Schlafen auf dem Rücken mit leicht erhöhtem Kopf in den ersten Tagen
  • Kein Kontaktsport und hochintensives Training für mehrere Wochen (erst nach Rücksprache mit der Ärztin)
  • Vermeidung von Sonnenlicht und UV-Strahlung für mindestens 1 Woche nach dem Eingriff
  • Keine Sauna, Solarium oder Dampfbad-Anwendungen in den ersten Wochen
Welche Nebenwirkungen beim Fadenlifting gibt es?

Das Fadenlifting zählt zu den risikoarmen Eingriffen, jedoch ist es wichtig über mögliche Risiken und Nebenwirkungen aufzuklären. Auftretende Schwellungen, blaue Flecken und leichte Schmerzen kommen unmittelbar nach der Behandlung häufig vor, können aber durch regelmäßiges und vorsichtiges Kühlen gut und schnell behandelt werden. Sollten sich Irritationen oder unauffällige Nebenwirkungen zeigen, welche länger als eine Woche andauern, kontaktieren Sie Ihre/n Behandler/in.

Brauche ich eine Narkose beim Fadenlifting?

Das Fadenlifting wird in der Regel ohne Narkose, sondern wach und ambulant unter Verwendung einer lokalen Betäubung durchgeführt.

Wann sollte kein Fadenlifting durchgeführt werden?

Ein Fadenlifting sollte nicht stattfinden, wenn Sie

  • unter 18 Jahre alt sind
  • einen dauerhaften Effekt wünschen (dann chirurgisches SMAS-Facelifting)
  • unter akuten Entzündungen (an den entsprechenden Hautarealen) und Infektionen (z.B. Herpes) leiden
  • schwanger sind oder stillen
  • übermäßiges Fettgewebe im Gesicht und am Hals verloren haben
  • übermäßig stark auf Polydioxanon (PDO) reagieren
  • an einer Autoimmunerkrankung leiden oder eine Immuntherapie durchführen
  • zu übermäßiger Narbenbildung neigen
  • an Krebs erkrankt sind
  • zum Zeitpunkt der Behandlung erkältet oder erkrankt sind
Author Dr. med. Irina Izmaylova

Veröffentlicht durch: Dr. med. Irina Izmaylova

Als Fachärztin für Dermatologie und Venerologie hat sich Dr. Irina Izmaylova im THERESIUM │ Dr. Kloeppel auf den Bereich Ästhetische Medizin und Anti-Aging spezialisiert und leitet diesen. Seit über 20 Jahren liegen ihre Schwerpunkte auf der Falten- und Volumenbehandlung mit glättenden Präparaten und Hyaluronsäure, der Gesichtskonturierung mit Fillern sowie weiteren ästhetisch-medizinischen Therapiemethoden, die eine natürliche Verjüngung und Optimierung für ein frisches, jugendliches Aussehen ermöglichen. Regelmäßige Fortbildungen, Kongressbesuche und Expertenaustausche zu neuen und bewährten Methoden sowie deren kritische Beurteilung sind für Frau Dr. Izmaylova von großer Bedeutung. Ebenso eine ganzheitliche, detaillierte Beratung ihrer Patient:innen zu den individuellen Möglichkeiten und Risiken vor jedem Eingriff. Die Behandlungen führt Frau Dr. Izmaylova in unserer modernen Praxisklinik im THERESIUM durch.

Beratungsanfrage


    Erreichbarkeit

    • Mo bis Fr: 08:00 – 20:00 Uhr
    • Samstag: 09:00 – 15:00 Uhr

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
    Nach oben scrollen
    Telefon
    Termin buchen
    Kontakt
    Schließen