Mit der Zornesfalte, auch Glabella genannt, ist die Falte gemeint, die sich vertikal zwischen den Augenbrauen an der Stirnfront oberhalb der Nasenwurzel bildet. Sobald man böse oder angespannt schaut, werden bei den meisten die zwei typischen Falten – manchmal auch nur eine – sichtbar. Wenn man nichts gegen diese Mimikfalte unternimmt, kann es sein, dass sie sich im Laufe der Zeit zunehmend einprägt und auch bei „Nicht-Anspannen“ dauerhaft sichtbar bleibt. Um dem vorzubeugen, empfiehlt sich eine regelmäßige Behandlung der Zornesfalte mit Botulinumtoxin, kurz Botox®. Dabei wird eine geringe Dosis gezielt in die für die Zornesfalte verantwortliche Muskelgruppe injiziert, um die Mimik zu entspannen und den Muskel in seiner Aktivität zu hindern.
Gründe für Dr. med. Irina Izmaylova
- Über 20 Jahre Erfahrung:
Nach ihrem Studium der Humanmedizin sammelte unsere Ästhetik- und Anti Aging-Spezialistin Dr. Irina Izmaylova wertvolle Erfahrung an renommierten Kliniken in Deutschland und Russland und behandelte zuletzt vier Jahre lang in der BELLARI Klinik Hamburg und Rosenparkklinik Darmstadt des angesehenen Dermatologen Dr. Gerhard Sattler.
- Individuelle Beratung von der Anti-Aging Expertin:
Dr. Izmaylova ist als Ästhetik-Expertin Ihre perfekte Ansprechpartnerin für die Gesichtsverjüngung. Sie nimmt sich ausführlich für Sie Zeit und berät Sie detailliert und ehrlich zu Ihren Möglichkeiten der Faltenbehandlung.
- Regelmäßige Fortbildungen und Kongressbesuche:
Fachärztliche Weiterbildungen und Kongressteilnahmen sind das A und O, um den medizinischen Fortschritt in unserer Praxisklinik zu gewährleisten und neueste, schonende OP-Techniken anzuwenden.
- Mitglied in wichtigen Fachgesellschaften:
Dr. Izmaylova ist seit über zehn Jahren aktives Mitglied der renommierten European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) – ein hohes Qualitätsmerkmal.
Ihre Vorteile bei THERESIUM | Dr. Kloeppel
- Knapp 20 Jahre Erfahrung und hohe Kompetenz auf dem Gebiet der Faltenbehandlung
- Ausschließliche Verwendung hochwertigster Hyaluronsäure-Präparate (Belotero® / Belotero® Revive) zur Behandlung von Falten
- Ausführliche Beratung und Aufklärung vor jeder Behandlung für ein bestmögliches und natürliches Resultat
- Sinnvolle Kombination von Fillern und Muskelentspannern für ein perfektes, natürliches jüngeres Erscheinungsbild
BERATUNGSANFRAGE
Sie können uns auch gerne anrufen
oder eine Mail an uns versenden.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit
Dr. med. Irina Izmaylova in unserer Praxis
Dieser Inhalt wurde von Dr. med. Irina Izmaylova geprüft.
Der Inhalt dieser Seite wurde vor der Veröffentlichung von Dr. med. Irina Izmaylova geprüft und verifiziert.
Weitere Informationen über ihre Erfahrungen und Prinzipien finden Sie in ihrem Lebenslauf.
Erfahrungsberichte unserer Patienten auf jameda.de
Ergebnis: Natürlich und schön
«Frau Dr. Izmaylova ist eine Koryphäe. Ich bin überaus zufrieden mit dem Ergebnis. Behandelt wurden folgende Bereiche: Zornesfalte, Krähenfüße, Nasolabialfalte, und Lippen. Ein natürliches Ergebnis war mein Wunsch. Frau Dr. Izmaylova hat meinem Wunsch zu 1000% entsprochen. Ich bin überaus zufrieden, da sie mit ihrer Behandlung zu meinem Wohlbefinden beigetragen hat. Sie hat sich im Gespräch sehr viel Zeit für mich genommen. Ich kann sie nur empfehlen, da man bei ihr in den besten Händen ist!»
Wann ist das Entfernen der Zornesfalte sinnvoll?
Vorbeugen lautet die Devise. Denn bei den sogenannten Mimikfalten, wozu auch die Zornesfalte zählt, sollte schon frühzeitig mit einer Behandlung begonnen werden, um so eine verstärkte Einprägung dieser für viele oft als störend empfundene Falte zu verhindern.
Bei Personen mit sehr starker Mimik im Stirnbereich empfehlen wir daher eine präventive Behandlung mit geringeren Mengen an Botulinumtoxin circa ein- bis zweimal im Jahr, manchmal schon im Alter ab etwa Anfang/Mitte zwanzig.
Häufige Gründe zur Entfernung der Zornesfalte:
- Entspannung des Stirnbereiches für einen freundlicheren Gesichtsausdruck
- Vorbeugung zur Ausprägung einer tieferen Zornesfalte
- Genetische bedingte Faltenbildung
- Entspannung bei Migräne
ZORNESFALTE ENTFERNEN – AUF EINEN BLICK
BEHANDLUNGSDAUER
15-30 Minuten
KLINIKAUFENTHALT
ambulant
REGENERATION
sofort wieder gesellschaftsfähig
Was hilft gegen Glabellafalten?
Falten entstehen in der Regel durch die mimische Muskulatur, die jeder Mensch besitzt. Die einen ausgeprägter, die anderen weniger stark. Neben den sogenannten „Krähenfüßen“ seitlich der Augen zählen die Glabellafalten zwischen den Augenbrauen wohl zu den bekanntesten Mimikfalten. Seit vielen Jahren verwenden Fachärzte zur Vorbeugung und Behandlung einen bestimmten Wirkstoff namens Botulinumtoxin A, das zur Gruppe der Neurotoxine gehört und weltweit auch unter dem Namen „Botox®“ geläufig ist. Botulinumtoxin ist seit 2006 in Deutschland für kosmetische Anwendungen zugelassen, für medizinische Zwecke z.B. zur Behandlung von Lidkrämpfen oder Schielen bereits seit 1993.
Das Präparat wird in geringen Dosen in der Ästhetischen Medizin und im Anti-Aging Bereich verwendet, um bestimmte Muskelgruppen, die für eine verstärkte Mimik zuständig sind, zu entspannen. Dadurch können sich die typischen Mimikfalten gar nicht erst tiefer in die Haut einprägen, was in der Regel mit zunehmendem Alter und abnehmender Hautelastizität sowie Kollagenverlust geschehen würde. Aus diesem Grund sollte die Behandlung bei Patienten mit stark ausgeprägter Mimik schon frühzeitig angewendet werden.
Ist die Glabellafalte bereits tief eingeprägt, kann eine Injektion von Botox® zwar das Stirnareal entspannen, jedoch sollte zur weiteren Unterstützung Hyaluronsäure in die Einkerbung gespritzt werden, um die Vertiefung aufzufüllen und die Haut wieder zu glätten. Oft macht also eine Kombinationsbehandlung von Botox® und Hyaluronsäure Sinn.
Richtig dosiert und angewendet wirkt das mit Botox® behandelte Gesicht nicht mehr klischeehaft starr, unnatürlich oder maskenhaft, sondern frisch und erholt. Oftmals wird die Behandlung der Zornesfalte auch mit einer Unterspritzung der mimisch bedingten horizontalen Stirnfalten sowie der seitlichen Augenfältchen (Krähenfüße) kombiniert.
Ihre individuellen Wünsche stehen bei THERESIUM | Dr. Kloeppel im Mittelpunkt
In einem ausführlichen Beratungsgespräch gehen wir detailliert auf Ihre persönlichen Wünsche, Vorstellungen aber auch Bedenken ein und beraten Sie ehrlich zu Ihren individuellen Möglichkeiten. Sie können all Ihre offenen Fragen stellen und werden über mögliche Risiken und Nebenwirkungen einer Faltenunterspritzung aufgeklärt.
Kosten für das Unterspritzen der Zornesfalte
Die Behandlung der Mimikfalten mit Botox® erfolgt in unserer Praxis nach den gewünschten Regionen. Bei der Zornesfalte handelt es sich um eine Region, ebenso bei den Stirnquerfalten oder den Krähenfüßen. Da die Dosis je nach mimischer Aktivität individuell angepasst werden muss, berechnen wir die Kosten nach der Anzahl der zu behandelnden Regionen.
Bei einer Unterspritzung der Zornesfalte mit Botulinumtoxin fallen Kosten von etwa 240 Euro an. Selbstverständlich besprechen unsere Fachärzte mit Ihnen vor der Behandlung die exakten Kosten, die auf Sie zukommen.
FAQ - Zornesfalte Behandlung
Die Zornesfalte zählt zu den sogenannten mimischen Falten und prägt sich zwischen den Augenbrauen oberhalb der Nasenwurzel zumeist vertikal verlaufend aus. Sie kann als Paar oder einzeln in Erscheinung treten und bewirkt bei vielen einen ungewollt angespannten und zornig aussehenden Gesichtsausdruck.
Zornesfalten entstehen durch unsere natürliche Mimik, wie zum Beispiel durch das Runzeln der Stirn oder durch Zusammenkneifen der Augen bei Lichteinblendung oder Anstrengung. Dabei ziehen sich die entsprechenden Muskeln zusammen und bewirken meist unbewusst und unkontrolliert die Entstehung der Falten. Verstärkt sichtbar wird die Zornesfalte im Laufe des natürlichen Alterungsprozesses, wenn die Hautelastizität abnimmt und die Haut dünner wird, sofern man nicht dagegen vorbeugt. Auch die Genetik hat einen Einfluss auf die Stärke und Ausprägung der Glabellafalten. So „vererben“ Eltern mit ausgeprägter Zornesfalte diese oft auch an ihre Kinder.
Die Dauer des Effektes von Botulinumtoxin hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist von Person zu Person unterschiedlich. Zum einen kommt es auf die individuelle Beanspruchung der Muskulatur an, beispielsweise wenn jemand dauerhaft konzentriert vor dem PC arbeitet. Aber auch der persönliche Stoffwechsel hat Einfluss auf den Abbauprozess des Präparates. Jemand, der einen sehr schnellen Stoffwechsel hat oder beispielsweise viel Sport treibt, baut Botox® meist schneller ab. In der Regel hält der Effekt von Botulinumtoxin zwischen 3 – 6 Monaten.